Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Extrem grünes und trübes Wasser!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="handyboy" data-source="post: 557365" data-attributes="member: 12545"><p><strong>Grünes wasser im Teich</strong></p><p></p><p>hallo Ihr Lieben,</p><p></p><p>ich hab mir al eure Komentare durch gelesen, einige sind recht schräg, abwärtent u. besserwisser, nützliche Tips sind auch darunter, leider redet kaum einer über den PH wert des Wassers u. die Überfütterung.</p><p>Als selbständige Allrounder hab ich verschiedene Teiche angelegt, immer nach Wunsch des Kunden, meine Erfahrungen u. Tips von einem Koispezialisten eingefügt, trotz empholene UV lampe u. Filteranlage werden einige Teiche (die ich angelegt habe u. Pflege) Grün.</p><p></p><p>Bei jeder Messung der Grüne Teiche stelle ich fest das der PH Wert viel zu hoch ist, einige spezialisten raten Säuren an (u.a. Salzsaure, essigsäure etc.) um den PH Wert zu senken, hiervon hallte ich ehrlich gesagt nicht viel, zu extrem.</p><p></p><p>Beim jetzigen Kunden, versuche ich das Problem wieder zu beheben, trotz UV Filter u. eine neue Lampe die vor einem Halben Jahr eingebaut wurde, Sauerstoff, Skimmer u. Algenvernichter bleibt der Teich Grün. einem Filter, Teichreinigung o. Wasserwechsel lehnt er "vorerst/ noch" ab.</p><p></p><p>Heute hatt er zugegeben das er "evt. " zuviel füttern wurde, weil er fast Blind ist (89 Jahre) womit meine Vermutung richtig ist.</p><p></p><p>Er gab mir die Genehmigung meine Idee in taten um zu setzen.</p><p></p><p>Samstag morgen hab ich den Versuch gewagd den PH Wert ohne Extremsäure zu senken, mit Ascorbinsäure = reines Vitamin C = € 35,00/ 5 KG. (100 Gramm auf 32.000 Ltr. Wasser).</p><p></p><p>Die Überlegung: jedes Lebewesen braucht es, ist auch in Futter drinn, was der Körper nicht braucht wird ausgeschieden</p><p></p><p>Montag hab ich nochmal gemessen, der PH Wert ist von 9,7 bereits auf 8,7 gesunken (Menge muss noch eingestellt werden)</p><p>hab nochmals 100 Gramm nachgewurzt.</p><p></p><p>Heute Mittwoch, PH Wert 8,1 eine Wasserprobe, ergab das dass Wasser Glasklar wird u. die Schwebealgen, Tod am Bodem liegen bleiben.</p><p></p><p>Habe am Abend nochmals 50 gramm nach gewurzt.</p><p>da er kein Filter möchte, wurden sich (ohne Bachlauf, Sprudelsteine u. Umwälzpumpe) die Algen am Bodem absetzen u. die Phosphate (Dünger) wurden (ohne phosblocker) eine Neubildung befördern. mit phoslocker bleibt der Dreck im Teich.</p><p></p><p>Als Nächstes leihe ich mein Kunden ein Filter u. hoffe so das Problem im Griff zu bekommen.</p><p></p><p>Ich melde mich nochmal wenn der Versuch klappt.</p><p></p><p>o. ihr versucht es selbst, eine Gewährleistung biete ich noch nicht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="handyboy, post: 557365, member: 12545"] [b]Grünes wasser im Teich[/b] hallo Ihr Lieben, ich hab mir al eure Komentare durch gelesen, einige sind recht schräg, abwärtent u. besserwisser, nützliche Tips sind auch darunter, leider redet kaum einer über den PH wert des Wassers u. die Überfütterung. Als selbständige Allrounder hab ich verschiedene Teiche angelegt, immer nach Wunsch des Kunden, meine Erfahrungen u. Tips von einem Koispezialisten eingefügt, trotz empholene UV lampe u. Filteranlage werden einige Teiche (die ich angelegt habe u. Pflege) Grün. Bei jeder Messung der Grüne Teiche stelle ich fest das der PH Wert viel zu hoch ist, einige spezialisten raten Säuren an (u.a. Salzsaure, essigsäure etc.) um den PH Wert zu senken, hiervon hallte ich ehrlich gesagt nicht viel, zu extrem. Beim jetzigen Kunden, versuche ich das Problem wieder zu beheben, trotz UV Filter u. eine neue Lampe die vor einem Halben Jahr eingebaut wurde, Sauerstoff, Skimmer u. Algenvernichter bleibt der Teich Grün. einem Filter, Teichreinigung o. Wasserwechsel lehnt er "vorerst/ noch" ab. Heute hatt er zugegeben das er "evt. " zuviel füttern wurde, weil er fast Blind ist (89 Jahre) womit meine Vermutung richtig ist. Er gab mir die Genehmigung meine Idee in taten um zu setzen. Samstag morgen hab ich den Versuch gewagd den PH Wert ohne Extremsäure zu senken, mit Ascorbinsäure = reines Vitamin C = € 35,00/ 5 KG. (100 Gramm auf 32.000 Ltr. Wasser). Die Überlegung: jedes Lebewesen braucht es, ist auch in Futter drinn, was der Körper nicht braucht wird ausgeschieden Montag hab ich nochmal gemessen, der PH Wert ist von 9,7 bereits auf 8,7 gesunken (Menge muss noch eingestellt werden) hab nochmals 100 Gramm nachgewurzt. Heute Mittwoch, PH Wert 8,1 eine Wasserprobe, ergab das dass Wasser Glasklar wird u. die Schwebealgen, Tod am Bodem liegen bleiben. Habe am Abend nochmals 50 gramm nach gewurzt. da er kein Filter möchte, wurden sich (ohne Bachlauf, Sprudelsteine u. Umwälzpumpe) die Algen am Bodem absetzen u. die Phosphate (Dünger) wurden (ohne phosblocker) eine Neubildung befördern. mit phoslocker bleibt der Dreck im Teich. Als Nächstes leihe ich mein Kunden ein Filter u. hoffe so das Problem im Griff zu bekommen. Ich melde mich nochmal wenn der Versuch klappt. o. ihr versucht es selbst, eine Gewährleistung biete ich noch nicht. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Extrem grünes und trübes Wasser!!
Oben