Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Förderhöhe zu hoch ? Aquamax 10000
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Marja" data-source="post: 291109" data-attributes="member: 7401"><p>Hallo</p><p></p><p>also ein Gartennachbar hat die wieder zum laufen gebracht, habe sie mir aber noch nicht angeschaut. Ich denke aber, das sie nicht mehr die Leistung bringt.</p><p></p><p>Habe mir nun eine 12000 von Aquaforte Ecomax gekauft. Preislich top.</p><p>Also mit den Größen kenne ich mich nicht so aus, dort ist ja ein Adapter bei, den ich auf die Schlauchgröße anpassen kann.</p><p></p><p>Nun sind das 4 Stufen, 1= ganz klein, 4 = ganz groß vermutlich die 1,5 Zoll. Ich nutze Stufe 3 da alle Adapter und Schläuche so schon vorher ausgelegt waren vom Vorbesitzer. D.h. ich habe keine neuen Schläuche verwendet. Die Adapter vom Biotec waren bereits so und von der UVC und Compactsieve habe ich darauf angepasst.</p><p></p><p>Also wenn ich das richtig sehe, verwende ich im ganzen System (außer der Auslauf ;-) den Schlauchdurchmesser 1 1/2 (38mm). Das größte von der Pumpe wäre ja 1,5 Zoll (40mm?). Hmm, bei der Biotec ist aber der Eingang max. 1 1/2 lt. Adapter. </p><p></p><p>Habe gerade mal geschaut, wollte auch das Wasser später aufteilen, von der Pumpe. D.h. der eine Teil durch die UVC der andere drumherum, dafür benötigt man ja so ne Wasserverteiler (mit Hahn). Da sind die bsp. von Oase auch nur für Schlauchgrößen 20 / 25 / 32 / 38mm anschließbar. Mich wundert gerade das in der Beschreibung steht, nur unter Wasser anschließbar, Aber das ist ja jetzt ein anderes Thema ;-))</p><p></p><p>LG Marja</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Marja, post: 291109, member: 7401"] Hallo also ein Gartennachbar hat die wieder zum laufen gebracht, habe sie mir aber noch nicht angeschaut. Ich denke aber, das sie nicht mehr die Leistung bringt. Habe mir nun eine 12000 von Aquaforte Ecomax gekauft. Preislich top. Also mit den Größen kenne ich mich nicht so aus, dort ist ja ein Adapter bei, den ich auf die Schlauchgröße anpassen kann. Nun sind das 4 Stufen, 1= ganz klein, 4 = ganz groß vermutlich die 1,5 Zoll. Ich nutze Stufe 3 da alle Adapter und Schläuche so schon vorher ausgelegt waren vom Vorbesitzer. D.h. ich habe keine neuen Schläuche verwendet. Die Adapter vom Biotec waren bereits so und von der UVC und Compactsieve habe ich darauf angepasst. Also wenn ich das richtig sehe, verwende ich im ganzen System (außer der Auslauf ;-) den Schlauchdurchmesser 1 1/2 (38mm). Das größte von der Pumpe wäre ja 1,5 Zoll (40mm?). Hmm, bei der Biotec ist aber der Eingang max. 1 1/2 lt. Adapter. Habe gerade mal geschaut, wollte auch das Wasser später aufteilen, von der Pumpe. D.h. der eine Teil durch die UVC der andere drumherum, dafür benötigt man ja so ne Wasserverteiler (mit Hahn). Da sind die bsp. von Oase auch nur für Schlauchgrößen 20 / 25 / 32 / 38mm anschließbar. Mich wundert gerade das in der Beschreibung steht, nur unter Wasser anschließbar, Aber das ist ja jetzt ein anderes Thema ;-)) LG Marja [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Förderhöhe zu hoch ? Aquamax 10000
Oben