Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Für alle die, die sich da unter Druck gesetzt fühlen.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Volker Vitt-Scheel" data-source="post: 692053" data-attributes="member: 2265"><p>Das stelle ich nicht in Frage.</p><p>Jedoch möchte ich diesen Temperaturbereich vermeiden gestaltet sich dies in der Praxis doch mehr als schwierig.</p><p>Es sei denn ich habe eine leistungsstarke Zuheizmöglichkeit und dann bitte auch eine Abdeckung.</p><p>Gerade das Frühjahr gestaltet sich je nach Witterung doch manchmal sehr Kapriolen reif. Ohne Heizung und Abdeckung gibt es da keine Möglichkeit gegen zu steuern.</p><p>Im Herbst haben wir eine ähnliche Problematik. Ich packe meine Abdeckung vor dem ersten Nachtfrost drauf. Dann bewege ich mich länger im ungünstigen Temperaturbereich. Alternative wäre die Abdeckung später im Jahr drauf zu dübeln und den Teich bewußt früher auskühlen zu lassen, Für mich nicht sinnvoll.</p><p>Teiche die nicht abgedeckt werden haben keine Möglichkeit da etwas zu steuern. Die Koi bewegen sich da während Frühjahrs- und Herbstzyklen wohl lange in dem von dir genannten Temperaturbereich. Das ist die Praxis.</p><p>Da halte ich es mit Kammerer. Die Schlacht wird im Sommer und Spätsommer geschlagen. </p><p>In der Praxis ist es doch mehr als schwierig die genannten Temperaturen zu umgehen.</p><p>Es sei denn ich schaffe die Möglichkeit durch Heizung gezielt zu steuern und das über einen langen Zeitraum.</p><p>Diese Teiche gibt es natürlich auch. Aber diese sind wohl eher die Minderheit.</p><p>Und gerade bei größeren Teichen wird es wohl schlecht zu realisieren sein. Es sei denn Geld spielt keine Rolle.</p><p></p><p>Viele Grüße</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Volker Vitt-Scheel, post: 692053, member: 2265"] Das stelle ich nicht in Frage. Jedoch möchte ich diesen Temperaturbereich vermeiden gestaltet sich dies in der Praxis doch mehr als schwierig. Es sei denn ich habe eine leistungsstarke Zuheizmöglichkeit und dann bitte auch eine Abdeckung. Gerade das Frühjahr gestaltet sich je nach Witterung doch manchmal sehr Kapriolen reif. Ohne Heizung und Abdeckung gibt es da keine Möglichkeit gegen zu steuern. Im Herbst haben wir eine ähnliche Problematik. Ich packe meine Abdeckung vor dem ersten Nachtfrost drauf. Dann bewege ich mich länger im ungünstigen Temperaturbereich. Alternative wäre die Abdeckung später im Jahr drauf zu dübeln und den Teich bewußt früher auskühlen zu lassen, Für mich nicht sinnvoll. Teiche die nicht abgedeckt werden haben keine Möglichkeit da etwas zu steuern. Die Koi bewegen sich da während Frühjahrs- und Herbstzyklen wohl lange in dem von dir genannten Temperaturbereich. Das ist die Praxis. Da halte ich es mit Kammerer. Die Schlacht wird im Sommer und Spätsommer geschlagen. In der Praxis ist es doch mehr als schwierig die genannten Temperaturen zu umgehen. Es sei denn ich schaffe die Möglichkeit durch Heizung gezielt zu steuern und das über einen langen Zeitraum. Diese Teiche gibt es natürlich auch. Aber diese sind wohl eher die Minderheit. Und gerade bei größeren Teichen wird es wohl schlecht zu realisieren sein. Es sei denn Geld spielt keine Rolle. Viele Grüße [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Für alle die, die sich da unter Druck gesetzt fühlen.
Oben