Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Füttern im Winter, Ja nein? Bis welcher WT, was? Etc.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="konny" data-source="post: 701863" data-attributes="member: 653"><p>[USER=8211]@Rascal23[/USER] keine Sorge, ich empfinde das nicht als Streit und die Frage ist legitim.</p><p></p><p>Selbst in den Teichen, in denen die Fische den Winter mehr oder weniger eingeparkt und in kompletter Diät verbringen, scheiden sie aus.</p><p>Warum ist leicht erklärt: Um den Energiebedarf zu decken wird auf Energievorräte in Form von Kohlenhydraten (z. B. Glykogen), Proteinen (z. B. Muskulatur) und später auch auf Fettgewebe zurückgegriffen. </p><p>Aufgrund dieser ständig ablaufenden Abbauprozesse im Körper, wird auch ohne unmittelbare Nahrungsaufnahme ein Mindestmaß an Ausscheidung produziert. Dazu kommt dann noch die regelmäßige Zellerneuerung der Darmschleimhaut, was auch raus muss. </p><p>Man kann sich vorstellen, dass die Fische über dem Winter dann schön in ihrer eigenen Kacke liegen.</p><p></p><p>Was die Ausscheidungen einen Tag oder zwei nach dem füttern betreffen: Der Darm arbeitet permanent und bei diesem langsamen Stoffwechsel kann es sein, dass noch Reste der letzten Mahlzeit rauskommen oder die Mahlzeit nicht hoch genug war und der Körper zusätzlich auf Reserven zugegriffen hat. So oder so kommt was raus.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konny, post: 701863, member: 653"] [USER=8211]@Rascal23[/USER] keine Sorge, ich empfinde das nicht als Streit und die Frage ist legitim. Selbst in den Teichen, in denen die Fische den Winter mehr oder weniger eingeparkt und in kompletter Diät verbringen, scheiden sie aus. Warum ist leicht erklärt: Um den Energiebedarf zu decken wird auf Energievorräte in Form von Kohlenhydraten (z. B. Glykogen), Proteinen (z. B. Muskulatur) und später auch auf Fettgewebe zurückgegriffen. Aufgrund dieser ständig ablaufenden Abbauprozesse im Körper, wird auch ohne unmittelbare Nahrungsaufnahme ein Mindestmaß an Ausscheidung produziert. Dazu kommt dann noch die regelmäßige Zellerneuerung der Darmschleimhaut, was auch raus muss. Man kann sich vorstellen, dass die Fische über dem Winter dann schön in ihrer eigenen Kacke liegen. Was die Ausscheidungen einen Tag oder zwei nach dem füttern betreffen: Der Darm arbeitet permanent und bei diesem langsamen Stoffwechsel kann es sein, dass noch Reste der letzten Mahlzeit rauskommen oder die Mahlzeit nicht hoch genug war und der Körper zusätzlich auf Reserven zugegriffen hat. So oder so kommt was raus. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Füttern im Winter, Ja nein? Bis welcher WT, was? Etc.
Oben