Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Füttern im Winter, Ja nein? Bis welcher WT, was? Etc.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="flex" data-source="post: 701869" data-attributes="member: 13023"><p>2-3 Tag ist der natürliche Zeitrahmen, in dem ein Koi bei ca6°C Futter verdaut bzw. als Energiequelle nutzen könnte, </p><p>ohne Aktivität u.U. auch länger z.B. wie bei Rascal23</p><p></p><p>Das ist falsch, erst nach dem Aufbrauch verfügbarer Fettreserven wird Muskelmasse abgebaut.</p><p>Glykogen ist eine Energiequelle in Muskeln oder Leber, für Extrembedingungen z.B. Stress, Unruhe, Krankheit, </p><p>u.U. auch unnötiger Verdauungsprozesse oder für den schnellen Bedarf z.B. bei Fluchtverhalten und </p><p>das alles sollten wir bei Koi im Ruhemodus, möglichst vermeiden.</p><p></p><p>Naturgegeben reichen im Ruhezustand unter 6°C, die eigenen Fettreserven für die Aufrechterhaltung der Körperfunktionen aus und </p><p>genau dafür werden die auch angelegt.</p><p>Koi auf unnatürliches Fressverhalten zu konditionieren oder zu animieren, </p><p>hat nichts mit Bedarf im Winter zu tun und ist m.A.n falsch verstandene Ideologie.</p><p>Grüße FLEX</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flex, post: 701869, member: 13023"] 2-3 Tag ist der natürliche Zeitrahmen, in dem ein Koi bei ca6°C Futter verdaut bzw. als Energiequelle nutzen könnte, ohne Aktivität u.U. auch länger z.B. wie bei Rascal23 Das ist falsch, erst nach dem Aufbrauch verfügbarer Fettreserven wird Muskelmasse abgebaut. Glykogen ist eine Energiequelle in Muskeln oder Leber, für Extrembedingungen z.B. Stress, Unruhe, Krankheit, u.U. auch unnötiger Verdauungsprozesse oder für den schnellen Bedarf z.B. bei Fluchtverhalten und das alles sollten wir bei Koi im Ruhemodus, möglichst vermeiden. Naturgegeben reichen im Ruhezustand unter 6°C, die eigenen Fettreserven für die Aufrechterhaltung der Körperfunktionen aus und genau dafür werden die auch angelegt. Koi auf unnatürliches Fressverhalten zu konditionieren oder zu animieren, hat nichts mit Bedarf im Winter zu tun und ist m.A.n falsch verstandene Ideologie. Grüße FLEX [/QUOTE]
Authentifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Füttern im Winter, Ja nein? Bis welcher WT, was? Etc.
Oben