Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Füttern im Winter, Ja nein? Bis welcher WT, was? Etc.
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="konny" data-source="post: 701959" data-attributes="member: 653"><p>[USER=3691]@Koimone[/USER] Du hast recht. Richtig stellen muss man so einen Blödsinn schon. Natürlich kommt es im Winter nicht zu einem Nitrit Peak und außerdem führt Nitrit weder zu Flossenfäule noch sonstigen Krankheiten im Teich. Dafür ist eher Ammoniak verantwortlich und die Nitrosomas, also Ammoniak abbauende Bakterien, vertragen die Kälte noch besser, als Nitrobacter, also Nitrit abbaue Bakterien. Beides ist aber auf jeden Fall vorhanden, wenn der Filter läuft und wenn der Filter nicht läuft, gibt es entsprechende Prozesse u.a. im Biorasen an der Folie. </p><p></p><p>Fakt ist auch: 95 % der Fische mit Energiemangel gibt es in Teichen, die über den Winter nicht füttern. Dieses ist eine Erfahrung aus der Praxis. In Teichen, wo durch gefüttert wird, hab ich noch nie eine erhöhte Zahl von Fällen mit Flossenfäule erlebt. Eigentlich so gut wie nie. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konny, post: 701959, member: 653"] [USER=3691]@Koimone[/USER] Du hast recht. Richtig stellen muss man so einen Blödsinn schon. Natürlich kommt es im Winter nicht zu einem Nitrit Peak und außerdem führt Nitrit weder zu Flossenfäule noch sonstigen Krankheiten im Teich. Dafür ist eher Ammoniak verantwortlich und die Nitrosomas, also Ammoniak abbauende Bakterien, vertragen die Kälte noch besser, als Nitrobacter, also Nitrit abbaue Bakterien. Beides ist aber auf jeden Fall vorhanden, wenn der Filter läuft und wenn der Filter nicht läuft, gibt es entsprechende Prozesse u.a. im Biorasen an der Folie. Fakt ist auch: 95 % der Fische mit Energiemangel gibt es in Teichen, die über den Winter nicht füttern. Dieses ist eine Erfahrung aus der Praxis. In Teichen, wo durch gefüttert wird, hab ich noch nie eine erhöhte Zahl von Fällen mit Flossenfäule erlebt. Eigentlich so gut wie nie. ;) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Füttern im Winter, Ja nein? Bis welcher WT, was? Etc.
Oben