Füttern im Winter

koifred

Mitglied
füttere zum erstenmal meine 15kois zeit 15jahren den ganzen winter durch.wasser hat 12grad,heitzung ist noch nicht angegangen.abdeckung pe bälle. ;)
 
Welcher Winter? :rolleyes: Ich füttere auch zweimal die Woche verhalten, die Wassertemperatur liegt die ganze Zeit immer so zwischen 5...8°C und von etwas Ruhe im Teich ist nix zu spüren... die sind nur am paddeln und betteln wenn man am Teich ist.
 
In welcher Hinsicht?
Im Winter ist die Effizienz des Biofilters deutlich niedriger. Auch die Verdauung/Futterverwertung der Koi ist nicht gerade optimal.
Daher wäre aus meiner Sicht unbedingt ein Hinweis notwendig gewesen auf die ständige Kontrolle der Wasserwerte zu achten wenn gefüttert wird. Dies gilt ganz besonders bei abgeschaltetem Filter und/oder abgedecktem Teich.
 
Ich finde diese Diskussion oft sehr müßig. Diejenigen, welche nie im Winter ihre Koi füttern, werden das auch weiterhin nicht machen solange die Fische es irgendwie schaffen ohne, für den Laien erkennbar, Probleme in den Frühling zu kommen. Genau so werden immer wieder ab Oktober Filteranlagen ausgeschaltet, egal wie das Wetter ist, weil es ja irgendwann, irgendwo geschrieben stand oder jemand gesagt hat.
Wer sich mal mit dem Metabolismus von Koi/Karpfen beschäftigt hat würde nie auf die Idee kommen die Tiere im Winter hungern zu lassen.
 
Hallo,

wie es immer und bei allem so ist, ist es ja nun bei einem Koiteich auch so.
Koiteich ist auch nicht gleich Koiteich und mit einer guten und richtigen Beobachtung
zeigt ein Koi schon die Richtung des Fütterns an.
Den Filter, wenn abgestellt werden muss, zu früh außer Betrieb zu nehmen ist natürlich immer
ein gewisses Risiko. Ebenso ist es ein Risiko in Übergangszeiten mit wenig bis sehr wenig oder gar kein Futter
die Wasserwerte und auch den Wasserwechsel zu vernachlässigen.
Mal ein Beispiel;
5°-6° Wassertemperatur Filter außer betrieb und Fische fressen augenscheinlich Futter nicht.
Schaut man richtig hin, suchen die Fische immer wieder zwischen den( ich sag mal Abliegzeiten) den Teich nach
Zooplankton ab obwohl sie angebotenes Futter nicht anrühren.
 
Oben