Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Füttern im Winter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="michael w" data-source="post: 611843" data-attributes="member: 8229"><p>Hallo,</p><p></p><p>wie es immer und bei allem so ist, ist es ja nun bei einem Koiteich auch so.</p><p>Koiteich ist auch nicht gleich Koiteich und mit einer guten und richtigen Beobachtung</p><p>zeigt ein Koi schon die Richtung des Fütterns an.</p><p>Den Filter, wenn abgestellt werden muss, zu früh außer Betrieb zu nehmen ist natürlich immer</p><p>ein gewisses Risiko. Ebenso ist es ein Risiko in Übergangszeiten mit wenig bis sehr wenig oder gar kein Futter</p><p>die Wasserwerte und auch den Wasserwechsel zu vernachlässigen.</p><p>Mal ein Beispiel;</p><p>5°-6° Wassertemperatur Filter außer betrieb und Fische fressen augenscheinlich Futter nicht.</p><p>Schaut man richtig hin, suchen die Fische immer wieder zwischen den( ich sag mal Abliegzeiten) den Teich nach</p><p>Zooplankton ab obwohl sie angebotenes Futter nicht anrühren.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="michael w, post: 611843, member: 8229"] Hallo, wie es immer und bei allem so ist, ist es ja nun bei einem Koiteich auch so. Koiteich ist auch nicht gleich Koiteich und mit einer guten und richtigen Beobachtung zeigt ein Koi schon die Richtung des Fütterns an. Den Filter, wenn abgestellt werden muss, zu früh außer Betrieb zu nehmen ist natürlich immer ein gewisses Risiko. Ebenso ist es ein Risiko in Übergangszeiten mit wenig bis sehr wenig oder gar kein Futter die Wasserwerte und auch den Wasserwechsel zu vernachlässigen. Mal ein Beispiel; 5°-6° Wassertemperatur Filter außer betrieb und Fische fressen augenscheinlich Futter nicht. Schaut man richtig hin, suchen die Fische immer wieder zwischen den( ich sag mal Abliegzeiten) den Teich nach Zooplankton ab obwohl sie angebotenes Futter nicht anrühren. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Füttern im Winter
Oben