Füttern trotz schaumbildung?

Ginger

Mitglied
Hallo alle zusammen,

werd mich demnächst nun auch mal vorstellen und es kommen auch bilder dazu :D. Mein Problem ist im moment , wir haben mit einen Haus einen Koiteich übernommen.Nun wir haben eben noch keinen Schimmer von der Haltung. Hab mich schon ein wenig durchgelesen bei euch im Forum. Nun zum Problem: Da viele Handwerker im Haus waren hat wahrscheinlich jeder mal gefütter wanns ihm passt :evil: da das futter frei zugänglich war. Nun hat sich Schaum gebildet, soll man jetzt weiter (Handwerker sind nun endlich weg) füttern oder ein bisschen warten?.

Gruß Ginger
 
Durch das viele Füttern sind jetzt extrem viel Nährstoffe im Teich was Du sicherlich schon weißt ,aber Deine angaben zm Teich fehlen .Auf alle Fälle würde ich einen Teilwasserwechsel machen und das wenn möglich alle 2 Tage und vorallem einen Wassertest machen.
Füttern würde ich ein paar Tage dann einstellen bis die Ww sich dann wieder normalisiert haben.
 
ah ok danke. Teichangaben werden demnächst auch kommen. Ist nur grad stessig wegen dem umzug. aber so wie der teich ausschaut muss man bestimmt was machen!!! werd mich so bald wie möglich drum kümmern. die fische können es ja nicht selbst machen :wink:

Also ich konnt nun in Erfahrung bringen :

Tiefe 2 m
Breite ca 3 m
Länge ca 2m
Wassertemperatur muss ich morgen nachschaun.
Wassermenge 15000 L .

dann braucht man noch NO2, NO3, GH, KH und PH.? Ich werde versuchen heut die Wasserwerte zu untersuchen, muss ich das wasser erwärmen?

Was mir noch eingefallen ist, das Wasser ist extrem trüb, auch wenn die Fische an der Oberfläche schwimmen sind , sind die Muster der Kois kaum zu erkennen. Wollt dann einen Kompletten Wasserwechsel machen.
Also Wasser ein bisschen ablassen, und Fische rausfischen mit den alt Wasser in Wannen . dann alles sauber machen und neu einlaufen lassen, und dann lagsam wieder neues Wasser in die behälter der fische geben.
 
Ginger schrieb:
ah ok danke. Teichangaben werden demnächst auch kommen. Ist nur grad stessig wegen dem umzug. aber so wie der teich ausschaut muss man bestimmt was machen!!! werd mich so bald wie möglich drum kümmern. die fische können es ja nicht selbst machen :wink:

Also ich konnt nun in Erfahrung bringen :

Tiefe 2 m
Breite ca 3 m
Länge ca 2m
Wassertemperatur muss ich morgen nachschaun.
Wassermenge 15000 L .

dann braucht man noch NO2, NO3, GH, KH und PH.? Ich werde versuchen heut die Wasserwerte zu untersuchen, muss ich das wasser erwärmen?

Was mir noch eingefallen ist, das Wasser ist extrem trüb, auch wenn die Fische an der Oberfläche schwimmen sind , sind die Muster der Kois kaum zu erkennen. Wollt dann einen Kompletten Wasserwechsel machen.
Also Wasser ein bisschen ablassen, und Fische rausfischen mit den alt Wasser in Wannen . dann alles sauber machen und neu einlaufen lassen, und dann lagsam wieder neues Wasser in die behälter der fische geben.

keinen kompletten wasserwechsel machen....

ich habe dir mal eine pn nachricht geschrieben...

gruss...
 
Maximal 30% auf einmal wechseln, dann warten und in ca4-5 Tagen nochmal 30% wechseln (falls nötig).

Mit 100% könntest Du deine Tiere , im schlimmsten Fall, himmeln.
 
Hallo,

was habt ihr für nette Handwerker???
Das diese eure Fische füttern...

Und wann und wieviel du fütterst würde ich zu dem von der Wassertemperatur abhängig machen.
 
Hallo,

meiner Meinung nach, bildet sich Schaum durch Eiweißverbindungen. Mit einem Eiweißabschäumer kann Abhilfe geschafft werden.

Gruß
Mike11
 
Ein Eiweisabschaeumer ist sicher ein nuetzliches Teil, duerfte den neuen Besitzer aber wohl im Moment etwas ueberfordern.

Er sollte erstmal eine komplette Bestandsaufnahme seines jetzigen Filters machen und diesen erstmal wieder in Gang bringen.

Nach einem Umzug hat der Gute bestimmt erstmal andere Sorgen, als sich jetzt schon um so nette Spielerreien wie einen Abschaeumer zu kuemmern...

8)
 
Wenn da bitte DIE gute Besitzerin :wink:

also ich hab heut abend mal die werte gemessen, leider hatte ich das thermometer veregssen :( :

no2 0,05-0,1
kh 4
ph 7
gh 5

Futter hat der vorbesitzer da gelassen. einmal BTG classic Fish Teich und einmal high premium teich stiks . soweit ich nachdem inhalt gehen kann wäre das 2 besser soweit ich es weis.
Apropro Filter wir wollten jetzt einen Natur Filter mit Steinen und Sand in einem fass machen und ein uv-c strahler mit in betrieb nehemen . bilder hab ich heut auch gemacht allerdings kann ich sie noch nicht reinstellen. :?
nach der futterpause waren die fische heut total gierig , als ich drausen war konnt ich keinen sehn aber kurz drauf kamen sie und haben nach allen geschnappt was auf der oberfläche war, also hab ich ihnen was rein geworfen. Frage:

Soll man noch was reinwerfen wenn alles aufgegessen ist und sie immer noch nach allen schnappen ?

Hab heut mal versucht zu zählen :

3 große kois , soweit ich es an der Musterung zuordnen kann
Taisho Sanke
2-3 kleine Taisho Sanke
1 Gin Matsuba klein
10 goldfische jungefische
5 schwarze junggoldfische
versuch sie ml beim nächsten fütter vor die linse zu bekommen

gruß ginger
 
Wie ich ja schon schrieb, nach einem Umzug sind die Prioritaeten erstmal anders verteilt.

Da hat man(n) oder frau nicht wirklich die Zeit sich richtig in das Hobby der Koihaltung einzelesen.

Denn dann wuerde mensch schnell erkkennen, das kein Lebenwesen gerne dauerhaft mit Puffreis, sprich koisticks gefuettert werden moechte...

Auch die angefuehrte Filtertechnik ist ein *no go* fuer Koiteiche, Vorbesitzer hin oder her.

Packt Euer Porzelan erstmal in Ruhe aus und kuemmert Euch dann mit selber Sorgfalt um die Fische. Dann wird das auch was!

Euer Interesse ist ja zur Zeit schon entsprechend...
 
Hallo Ginger,

ich sehe das so wie Ralf_N.

Jetzt irgend einen Schnellschuss zu amchen kostet nur doppelt Zeit, Geld und Nerven.

Dein beschriebener Filter ist nix. Lies dich hier mal in Ruhe ein, nenne uns deine Teichdaten ( Volumen, Masse, Tiefe etc. ), aber alles erst wenn der Umzug beendet ist.
 
Koikoi0 schrieb:
Hallo Ginger,

ich sehe das so wie Ralf_N.

Jetzt irgend einen Schnellschuss zu amchen kostet nur doppelt Zeit, Geld und Nerven.

Dein beschriebener Filter ist nix. Lies dich hier mal in Ruhe ein, nenne uns deine Teichdaten ( Volumen, Masse, Tiefe etc. ), aber alles erst wenn der Umzug beendet ist.


Daten für Größe und Volumen wurden oben schon genannt :wink:
Da nichts schlechtes über die Teichwerte kommt ,werden sie wohl passen :D

Gruß Ginger
 
Oben