Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Fadenalgen Extrem. Bitte um Erfahrung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kuckuck Bernd" data-source="post: 486380" data-attributes="member: 5352"><p>Hallo Dennis,</p><p>richtig !!! </p><p>Unsere Teiche, die klasklar sein sollen, haben nicht viel mit der Natur zu tun.</p><p>Trotzdem wollen wir Wasserwerte, die die Werte der natürlichen Teiche, insbesondere in den Sommermonaten, übertreffen.</p><p>Da geht nur mit entsprechender Technik und gelegentlich mit keinen Hilfsmitteln.</p><p>Bei PS ist jedoch nicht viel Chemie drinnen, sondern chenische Verbindungen aus Grundelementen. </p><p>Der Hauptbestandteil ist Kalk (Calciumcarbonat ) ca. 99,99% ! </p><p></p><p>Beschreibung aus Wikipedia:</p><p></p><p><strong>Der bedeutenste Nebenbestandteil beim PS ist Zinkoxid. </strong></p><p><strong>Dieses liegt mit 0,0004 gr/Kg PS vor. </strong></p><p><strong></strong></p><p>In der Anlage habe ich Dir nochmal die Analyse des PS im Großlabor, beigefügt. :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kuckuck Bernd, post: 486380, member: 5352"] Hallo Dennis, richtig !!! Unsere Teiche, die klasklar sein sollen, haben nicht viel mit der Natur zu tun. Trotzdem wollen wir Wasserwerte, die die Werte der natürlichen Teiche, insbesondere in den Sommermonaten, übertreffen. Da geht nur mit entsprechender Technik und gelegentlich mit keinen Hilfsmitteln. Bei PS ist jedoch nicht viel Chemie drinnen, sondern chenische Verbindungen aus Grundelementen. Der Hauptbestandteil ist Kalk (Calciumcarbonat ) ca. 99,99% ! Beschreibung aus Wikipedia: [b]Der bedeutenste Nebenbestandteil beim PS ist Zinkoxid. Dieses liegt mit 0,0004 gr/Kg PS vor. [/b] In der Anlage habe ich Dir nochmal die Analyse des PS im Großlabor, beigefügt. :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Fadenalgen Extrem. Bitte um Erfahrung
Oben