Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Fadenalgen Extrem. Bitte um Erfahrung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Dennis.D" data-source="post: 488683" data-attributes="member: 2501"><p>Nabend.</p><p></p><p>So jetzt mal ein kleines Fazit mit ein paar Vorkommnissen die den einen oder anderen doch Interessieren könnten.</p><p></p><p>Wie am Anfang des Threads zu lesen haben mir die Fadenalgen ja massive Probleme bereitet. Grade nach dem Extremen Laichen ist es nicht grade Lustig wenn einem die Wasserwerte baden gehen und dann noch der Filter in den Notlauf geht da kein Wasser mehr nachkommt.</p><p>Auch war der ganze Laich in den Fadenalgen verteilt. Egal wo, es hing Massenweise Laich drin.</p><p>Die Algen wuchsen schneller als ich sie Täglich in mehreren Stunden rausholen konnte.</p><p>Nitrat und Po4 Werte waren lächerlich gering. Auch half eine Teichbeschattung nicht wirklich.</p><p></p><p>Nach dem ich die Wasserwerte so halbwegs wieder in der Bahn hatte, habe ich mich entschlossen das PS in den Teich zu tun.</p><p>Alles nach Anweisung von Kuckuck Bern. Sprich eine stunde nur über den Skimmer Filtern und die Pumpe auf niedriger Drehzahl.</p><p>Das Wasser wurde trüb und man sah erstmal nichts mehr. </p><p>Der EBF filterte allerdings sehr effektiv so das ich in der Klarwasserkammer fast nichts vom Trüben Wasser sehen konnte. Auch konnte ich schön sehen wie der EBF es dann raus holte.</p><p>Ich habe mich dann dazu entschlossen die Pumpe noch für 2 stunden weiter auf niedriger Stufe weiterlaufen zu lassen.</p><p></p><p>Die ersten 2 tage passierte erstmal wenig ausser das sich ein leichter Schleier um die Algen legte. Auch konnte ich an ein zwei stellen sehen wie doch noch ein paar Algen nachwuchsen.</p><p></p><p>Die Wasserwerte waren absolut Top und lediglich der KH wert fiel von 8 auf 7,5 was ich absolut passabel finde.</p><p>Ich habe ein paar Stunden Nachts und Tagsüber den SK laufen lassen mit 2,5 Liter.</p><p>Das ganze ging zu einem Ausströmer ( 1 Meter Stange mit EDPM Schlauch vom K discounter ) welche 2 Meter tief mitten im Teich lag.</p><p>Ich konnte so den Sauerstoff ständig auf über 100% halten.</p><p>Auch waren NO2 und NH4 noch leicht erhöht und die Biologie arbeitete weiter die beiden Substanzen effektiv zu Nitrat um.</p><p></p><p>Wie gesagt dauerte es ein wenig bis die Algen ganz langsam verschwanden.</p><p>Nach jetzt gut 11 Tagen sind 70 - 80% der Algen Verschwunden. Mittlerweile haben sie eine Konsistenz wie lockere Watte und sind selbst als Büschel kaum mehr aus dem Wasser zu holen das sie regelrecht in den Fingern zerfallen :thumright: </p><p>Ich hätte mir einiges ersparen können hätte ich es vorher angewendet.</p><p></p><p>Wie gesagt. Von mir absolut Empfehlenswert zumal man nicht zum Dauerdosierer wird und die Wirkung sehr sanft einsetzt.</p><p></p><p>Mehr zu einem Unfreiwilligen Test gibt es gleich in teil 2 :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dennis.D, post: 488683, member: 2501"] Nabend. So jetzt mal ein kleines Fazit mit ein paar Vorkommnissen die den einen oder anderen doch Interessieren könnten. Wie am Anfang des Threads zu lesen haben mir die Fadenalgen ja massive Probleme bereitet. Grade nach dem Extremen Laichen ist es nicht grade Lustig wenn einem die Wasserwerte baden gehen und dann noch der Filter in den Notlauf geht da kein Wasser mehr nachkommt. Auch war der ganze Laich in den Fadenalgen verteilt. Egal wo, es hing Massenweise Laich drin. Die Algen wuchsen schneller als ich sie Täglich in mehreren Stunden rausholen konnte. Nitrat und Po4 Werte waren lächerlich gering. Auch half eine Teichbeschattung nicht wirklich. Nach dem ich die Wasserwerte so halbwegs wieder in der Bahn hatte, habe ich mich entschlossen das PS in den Teich zu tun. Alles nach Anweisung von Kuckuck Bern. Sprich eine stunde nur über den Skimmer Filtern und die Pumpe auf niedriger Drehzahl. Das Wasser wurde trüb und man sah erstmal nichts mehr. Der EBF filterte allerdings sehr effektiv so das ich in der Klarwasserkammer fast nichts vom Trüben Wasser sehen konnte. Auch konnte ich schön sehen wie der EBF es dann raus holte. Ich habe mich dann dazu entschlossen die Pumpe noch für 2 stunden weiter auf niedriger Stufe weiterlaufen zu lassen. Die ersten 2 tage passierte erstmal wenig ausser das sich ein leichter Schleier um die Algen legte. Auch konnte ich an ein zwei stellen sehen wie doch noch ein paar Algen nachwuchsen. Die Wasserwerte waren absolut Top und lediglich der KH wert fiel von 8 auf 7,5 was ich absolut passabel finde. Ich habe ein paar Stunden Nachts und Tagsüber den SK laufen lassen mit 2,5 Liter. Das ganze ging zu einem Ausströmer ( 1 Meter Stange mit EDPM Schlauch vom K discounter ) welche 2 Meter tief mitten im Teich lag. Ich konnte so den Sauerstoff ständig auf über 100% halten. Auch waren NO2 und NH4 noch leicht erhöht und die Biologie arbeitete weiter die beiden Substanzen effektiv zu Nitrat um. Wie gesagt dauerte es ein wenig bis die Algen ganz langsam verschwanden. Nach jetzt gut 11 Tagen sind 70 - 80% der Algen Verschwunden. Mittlerweile haben sie eine Konsistenz wie lockere Watte und sind selbst als Büschel kaum mehr aus dem Wasser zu holen das sie regelrecht in den Fingern zerfallen :thumright: Ich hätte mir einiges ersparen können hätte ich es vorher angewendet. Wie gesagt. Von mir absolut Empfehlenswert zumal man nicht zum Dauerdosierer wird und die Wirkung sehr sanft einsetzt. Mehr zu einem Unfreiwilligen Test gibt es gleich in teil 2 :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Fadenalgen Extrem. Bitte um Erfahrung
Oben