Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Fadenalgen Extrem. Bitte um Erfahrung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Sparky" data-source="post: 514356" data-attributes="member: 11286"><p>Guten Morgen Wolfgang,</p><p></p><p>dein Problem kenne ich zu gut, im Jahr 2013 fing bei mir das gleiche Problem an.</p><p></p><p>Unser Teich gleichte bei Übernahme eher einem Biotop, also Koi´s und Stör raus und den Teich komplett vom Schilf, anderen Pflanzen, Steinen, Kies usw. leer geräumt, danach sahen wir erst mal das Ausmaß dieses Teiches.</p><p></p><p>Ich habe an meinen Teich einem Bachlauf und sehr viel großen Rheinkies aus meinem Teichräum Aktion übrig, also ab damit in den Bachlauf, ein paar Pflanzen in die Körbe und gut dachten wir uns. </p><p></p><p>Mitte 2013 ging es dann mit den Fadenalgen los, egal wie viel ich raus geholt habe, ich hatte den Eindruck das doppelt wächst nach, der Phosphatwert stieg stetig an, was haben wir nicht alles ausprobiert.</p><p></p><p>Klar im Frühjahr 2014 ging es wieder los und ich wollte das ganze Hobby schon wieder aufgeben, bis mir ein Aquarianer mal einen Tip gab und zwar solle ich 3 Tests durchführen. </p><p></p><p>- P04 im Leitungswasser messen</p><p>- 2 verschiedene Steinarten in ein 2 verschiedenen Gefäßen mit Leitungswasser, 3 Tage in Folge das Wasser zwecks P04 messen.</p><p></p><p>P04 im Leitungswasser nicht Nachweisbar, aber meine Steine waren voll davon. Ich hatte Werte in dem Wasser von 0,8 - 1,8 tiefes schönes blau (JBL Tröpfchen Test) :evil:</p><p></p><p>Die Steine im Wasser haben schön das Phosphat aufgenommen und immer wieder abgegeben, da konnte ich WW wechseln wie ich wollte und die WW waren nicht nur 20 %.</p><p></p><p>Dann bin ich noch auf das PS gestoßen und habe mir dies besorgt, Steine raus und seit dem haben wir Ruhe <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> </p><p></p><p>Solltest du Steine in deinem Teich haben, probiere dies ruhig mal aus, vielleicht hast du das gleiche Problem.</p><p></p><p>Teich bei Übernahme</p><p><a href="http://www.fotos-hochladen.net" target="_blank"><img src="http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/ipad13092013nj6v4krcyi.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p><p></p><p>Teich letzten Sommer</p><p><a href="http://www.fotos-hochladen.net" target="_blank"><img src="http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/teich113l0j7yg46w.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Sparky, post: 514356, member: 11286"] Guten Morgen Wolfgang, dein Problem kenne ich zu gut, im Jahr 2013 fing bei mir das gleiche Problem an. Unser Teich gleichte bei Übernahme eher einem Biotop, also Koi´s und Stör raus und den Teich komplett vom Schilf, anderen Pflanzen, Steinen, Kies usw. leer geräumt, danach sahen wir erst mal das Ausmaß dieses Teiches. Ich habe an meinen Teich einem Bachlauf und sehr viel großen Rheinkies aus meinem Teichräum Aktion übrig, also ab damit in den Bachlauf, ein paar Pflanzen in die Körbe und gut dachten wir uns. Mitte 2013 ging es dann mit den Fadenalgen los, egal wie viel ich raus geholt habe, ich hatte den Eindruck das doppelt wächst nach, der Phosphatwert stieg stetig an, was haben wir nicht alles ausprobiert. Klar im Frühjahr 2014 ging es wieder los und ich wollte das ganze Hobby schon wieder aufgeben, bis mir ein Aquarianer mal einen Tip gab und zwar solle ich 3 Tests durchführen. - P04 im Leitungswasser messen - 2 verschiedene Steinarten in ein 2 verschiedenen Gefäßen mit Leitungswasser, 3 Tage in Folge das Wasser zwecks P04 messen. P04 im Leitungswasser nicht Nachweisbar, aber meine Steine waren voll davon. Ich hatte Werte in dem Wasser von 0,8 - 1,8 tiefes schönes blau (JBL Tröpfchen Test) :evil: Die Steine im Wasser haben schön das Phosphat aufgenommen und immer wieder abgegeben, da konnte ich WW wechseln wie ich wollte und die WW waren nicht nur 20 %. Dann bin ich noch auf das PS gestoßen und habe mir dies besorgt, Steine raus und seit dem haben wir Ruhe :D Solltest du Steine in deinem Teich haben, probiere dies ruhig mal aus, vielleicht hast du das gleiche Problem. Teich bei Übernahme [url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/ipad13092013nj6v4krcyi.jpg[/img][/url] Teich letzten Sommer [url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/teich113l0j7yg46w.jpg[/img][/url] [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Fadenalgen Extrem. Bitte um Erfahrung
Oben