Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Fadenalgen Extrem. Bitte um Erfahrung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Dennis.D" data-source="post: 514500" data-attributes="member: 2501"><p>Da kann man mal wieder sehen wie Komplex das Thema und die Bedingungen zum wuchs von Fadenlagen ist.</p><p>Als ich im letzten Teich auch noch Steine drin hatte, habe ich keine Explodierenden FA gehabt :wink: </p><p>Auch waren PO4, Nitrat und Sonneneinstrahlung einiges höher als im neuen Teich.</p><p>So war es die letzten knapp zwei Jahrzehnte in denen man kaum Verstehen konnte warum die Leute blos Chemie gegen die FA in den Teich kippen. Ab und an mal ein paar rausgeholt und alles ist gut. Filteranlage lief immer durch. Der BA nie wirklich dicht und wenn mal weniger ankam war nach dem rausfischen ein bis zwei Knäule wieder ruhe.</p><p></p><p>Bis es einen mal richtig erwischt und man trotz nicht messbaren PO4 und Nitrat, viel Beschattung, wenig Fisch und wenig Futtermenge ein FA wachstum hat das man im 10min. takt sieht wie sie wachsen.</p><p>Die BA's sind alle 2 - 3 std. dicht. Die Filteranlage regelmäßig im Notaus.</p><p>Nachts läuft der SK im Dauerbetrieb um den Sauerstoffgehalt halbwegs zu decken da ja auch der Filter regelmässig im Notaus schaltet.</p><p>Selbst der 1200er EBF bekommt diese Unmengen nicht mehr Mechanisch gebacken.</p><p></p><p>Und ab diesen punkt braucht einem niemand mehr etwas von lass das mal die Biologie machen erzählen.</p><p></p><p>Ohne Pond Support hätte ich aus dem Teich wahrscheinlich irgendwann einen Pool gemacht :mrgreen:</p><p></p><p></p><p>LG Dennis nach einmal PS bis heute FA frei.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dennis.D, post: 514500, member: 2501"] Da kann man mal wieder sehen wie Komplex das Thema und die Bedingungen zum wuchs von Fadenlagen ist. Als ich im letzten Teich auch noch Steine drin hatte, habe ich keine Explodierenden FA gehabt :wink: Auch waren PO4, Nitrat und Sonneneinstrahlung einiges höher als im neuen Teich. So war es die letzten knapp zwei Jahrzehnte in denen man kaum Verstehen konnte warum die Leute blos Chemie gegen die FA in den Teich kippen. Ab und an mal ein paar rausgeholt und alles ist gut. Filteranlage lief immer durch. Der BA nie wirklich dicht und wenn mal weniger ankam war nach dem rausfischen ein bis zwei Knäule wieder ruhe. Bis es einen mal richtig erwischt und man trotz nicht messbaren PO4 und Nitrat, viel Beschattung, wenig Fisch und wenig Futtermenge ein FA wachstum hat das man im 10min. takt sieht wie sie wachsen. Die BA's sind alle 2 - 3 std. dicht. Die Filteranlage regelmäßig im Notaus. Nachts läuft der SK im Dauerbetrieb um den Sauerstoffgehalt halbwegs zu decken da ja auch der Filter regelmässig im Notaus schaltet. Selbst der 1200er EBF bekommt diese Unmengen nicht mehr Mechanisch gebacken. Und ab diesen punkt braucht einem niemand mehr etwas von lass das mal die Biologie machen erzählen. Ohne Pond Support hätte ich aus dem Teich wahrscheinlich irgendwann einen Pool gemacht :mrgreen: LG Dennis nach einmal PS bis heute FA frei. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Fadenalgen Extrem. Bitte um Erfahrung
Oben