Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Fadenalgen Extrem. Bitte um Erfahrung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="paddy" data-source="post: 518895" data-attributes="member: 5337"><p>Hallo Münsteraner,</p><p></p><p>in der Tat, wir Sauerländer liegen nicht an der Spitze der Sonnenstunden /Jahr! Allerdings reden wir je nach geographischer Lage über +- 100 Sonnenstunden / Jahr.</p><p>Ich kenne viele klassische Koiteiche in der Nachbarschaft und alle haben das gleiche Fadenalgenproblem ohne Pflanzenfilter. Unabhängig von den zugegebenermaßen weniger sonnigen Wetterverhältnissen im Sauerland.</p><p></p><p>Fazit: Unterwasserpflanzen (wenn in ausreichender Menge vorhanden) sind die übelegenen Nahrungskonkurenten der Algen und verhindern deren Wuchs zuverlässig!</p><p>Ich bilde mir darüber hinaus ein, dass das Wasser mit einem Pflanzenfilter besser für die dauerhafte Haltung von Zierfischen geeignet ist. (Entfernung von Schadstoffe, Bakterienhemmend,Kolloidbindung,...)</p><p></p><p>Gruß</p><p></p><p>Frank</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="paddy, post: 518895, member: 5337"] Hallo Münsteraner, in der Tat, wir Sauerländer liegen nicht an der Spitze der Sonnenstunden /Jahr! Allerdings reden wir je nach geographischer Lage über +- 100 Sonnenstunden / Jahr. Ich kenne viele klassische Koiteiche in der Nachbarschaft und alle haben das gleiche Fadenalgenproblem ohne Pflanzenfilter. Unabhängig von den zugegebenermaßen weniger sonnigen Wetterverhältnissen im Sauerland. Fazit: Unterwasserpflanzen (wenn in ausreichender Menge vorhanden) sind die übelegenen Nahrungskonkurenten der Algen und verhindern deren Wuchs zuverlässig! Ich bilde mir darüber hinaus ein, dass das Wasser mit einem Pflanzenfilter besser für die dauerhafte Haltung von Zierfischen geeignet ist. (Entfernung von Schadstoffe, Bakterienhemmend,Kolloidbindung,...) Gruß Frank [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Fadenalgen Extrem. Bitte um Erfahrung
Oben