Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Fadenalgen F
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="AndyS" data-source="post: 168948" data-attributes="member: 221"><p>So nachdem ich jetzt 2 Stunden gebraucht habe, um einen Phosahttest zu finden ,hier mal das Ergebnis:</p><p></p><p>Teichwasser erwartungsgemäß voll mit Phospaht, dann wollte ich wissen, ob das gelöste Phosphate aus dem Teich sind, habe LW mit Fadenalgen F versetzt und sofort massiven Po4 Wert gehabt.</p><p></p><p>Also is in dem Zeug wohl nicht nur Calciumcarbonat und Zitronensäure sondern auch Po4, es sei denn, das Mischen dieser 2 ergbit Po4, müßte man sich mit Chemie besser auskennen. (Hatte ich Fensterplatz)</p><p></p><p>Sollte Po4 als weiterer Zusatzstoff enthalten sein, fühle ich mich mal ein bisschen verarscht. :evil: :evil: :evil: .</p><p></p><p>Dann habe ich überlegt ,was ich dieses Jahr anders als letztes Jahr gemacht habe, wo ich keine Fadenalgen hatte.</p><p>Hab dann mal LW mit KANNE Fermentgetreide versetzt und Ergebnis auch massiv Phospaht.</p><p>Also kann wohl jeder der Kanne in den Teich schüttet ein Fadenalgenproblem erwarten.</p><p></p><p>Gruß AndyS</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="AndyS, post: 168948, member: 221"] So nachdem ich jetzt 2 Stunden gebraucht habe, um einen Phosahttest zu finden ,hier mal das Ergebnis: Teichwasser erwartungsgemäß voll mit Phospaht, dann wollte ich wissen, ob das gelöste Phosphate aus dem Teich sind, habe LW mit Fadenalgen F versetzt und sofort massiven Po4 Wert gehabt. Also is in dem Zeug wohl nicht nur Calciumcarbonat und Zitronensäure sondern auch Po4, es sei denn, das Mischen dieser 2 ergbit Po4, müßte man sich mit Chemie besser auskennen. (Hatte ich Fensterplatz) Sollte Po4 als weiterer Zusatzstoff enthalten sein, fühle ich mich mal ein bisschen verarscht. :evil: :evil: :evil: . Dann habe ich überlegt ,was ich dieses Jahr anders als letztes Jahr gemacht habe, wo ich keine Fadenalgen hatte. Hab dann mal LW mit KANNE Fermentgetreide versetzt und Ergebnis auch massiv Phospaht. Also kann wohl jeder der Kanne in den Teich schüttet ein Fadenalgenproblem erwarten. Gruß AndyS [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Fadenalgen F
Oben