Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Fadenalgen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Nicole" data-source="post: 227900" data-attributes="member: 989"><p>Ich fotografiere ihn mal bei Gelegenheit, er hat leider auf seiner Stange keinen besonderen Namen, sondern er stand bei den Gardena - Geräten. Er ist klasse <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> und effektiver als die Klobürste, wo man permanent mit dem Messer die Algen wieder heraustrennen muß. Für kleine Sachen und aufwickeln ist die Klobürste ja spitze, aber für den "großen" Gebrauch leider nicht ausreichend. Bei uns brechen auch alle naslang die Kabelbinder, womit wir sie an dem Kescher befestigt haben. Und die Kescher selber brechen auch sehr schnell beim abfischen. Die Gardena-Lösung hat uns zwar über 50 Euro gekostet, ist aber sehr effektiv!</p><p>Unsere Strömung ist sehr stark, aber die Algen wachsen an der Strömung vorbei und lösen sich leider nicht.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Nicole, post: 227900, member: 989"] Ich fotografiere ihn mal bei Gelegenheit, er hat leider auf seiner Stange keinen besonderen Namen, sondern er stand bei den Gardena - Geräten. Er ist klasse :D und effektiver als die Klobürste, wo man permanent mit dem Messer die Algen wieder heraustrennen muß. Für kleine Sachen und aufwickeln ist die Klobürste ja spitze, aber für den "großen" Gebrauch leider nicht ausreichend. Bei uns brechen auch alle naslang die Kabelbinder, womit wir sie an dem Kescher befestigt haben. Und die Kescher selber brechen auch sehr schnell beim abfischen. Die Gardena-Lösung hat uns zwar über 50 Euro gekostet, ist aber sehr effektiv! Unsere Strömung ist sehr stark, aber die Algen wachsen an der Strömung vorbei und lösen sich leider nicht. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Koi Allgemein
Fadenalgen im Koiteich
Oben