Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
fadenalgen und salz
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Pegasus" data-source="post: 519854" data-attributes="member: 10663"><p>Weil Deine Koi einen Leitwert jenseits der Grenze von 5'000 µS/cm auf Dauer nicht ertragen und Du damit das Leben deiner Tiere riskierst. </p><p>Weil Du bei unsachgemässer Zuführung des Natrium eine Salzwolke generieren kannst, welche die Schleimhaut und Kiemen der Koi irreparabel schädigen kann. </p><p>Weil sich bereits ein kleinster Kriechstrom im Teich negativ potenzieren kann. </p><p>Weil bei steigenden Temperaturen Deine Wasserwerte unkontrollierbar werden können - und das nicht nur was den PH und Sauerstoffgehalt betrifft. </p><p>Weil Du mit blosser Zugabe von Salz nicht das Problem in Deinem Teichmanagement erkannt hast, sondern - wenn überhaupt - für eine bestimmte Zeit die Fadenalgen unterdrückst. </p><p>Weil Du bei dieser Massnahme vergessen hast, dass die Fadenalgen weitaus älter - und damit auch weitaus anpassungsfähiger sind - als Deine Koi und weil Koi auf Dauer weder Brackwasserfische und schon gar keine Salzwasserfische sind.</p><p></p><p>Und jetzt lass bitte gut sein</p><p></p><p>Pascal</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Pegasus, post: 519854, member: 10663"] Weil Deine Koi einen Leitwert jenseits der Grenze von 5'000 µS/cm auf Dauer nicht ertragen und Du damit das Leben deiner Tiere riskierst. Weil Du bei unsachgemässer Zuführung des Natrium eine Salzwolke generieren kannst, welche die Schleimhaut und Kiemen der Koi irreparabel schädigen kann. Weil sich bereits ein kleinster Kriechstrom im Teich negativ potenzieren kann. Weil bei steigenden Temperaturen Deine Wasserwerte unkontrollierbar werden können - und das nicht nur was den PH und Sauerstoffgehalt betrifft. Weil Du mit blosser Zugabe von Salz nicht das Problem in Deinem Teichmanagement erkannt hast, sondern - wenn überhaupt - für eine bestimmte Zeit die Fadenalgen unterdrückst. Weil Du bei dieser Massnahme vergessen hast, dass die Fadenalgen weitaus älter - und damit auch weitaus anpassungsfähiger sind - als Deine Koi und weil Koi auf Dauer weder Brackwasserfische und schon gar keine Salzwasserfische sind. Und jetzt lass bitte gut sein Pascal [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
fadenalgen und salz
Oben