Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Fadenalgen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Willi94" data-source="post: 222359" data-attributes="member: 5658"><p>Ähm Lars wer redet hier bitte von Volllwasserwechsel?! :roll: </p><p>Niklas hat gesagt er hat das Wasser abgelassen bis auf die Tiefwasserzone, welche meist in Teichen den Großteil des Volumens beinhaltet. Wie großzügig der Wasserwechsel war können wir jetzt zwar nicht sagen weil wir nicht wissen Welches Volumen die einzelnen Zonen bei Niklas fassen, aber ihm einen Vollwasserwechsel zu unterstellen ist voll daneben :evil: </p><p></p><p></p><p>So Niklas, jetzt zu dir:</p><p>Ich denke das dein Filter unterdimensoniert ist. Ein paar Matten, angeritzte Schläuche und Aktivkohle ist für einen 20.000l Teich definitiv nicht ausreichend. Ob die deiner Filterung durch Matten ausreicht ist deine Sache( mir persönlich wären nur Matten zu grob), aber wenn du wirklich was gegen die Fadenalgen tun willst, dann vergrößere bitte deinen biologischen Filteranteil.</p><p>Schaffe dir am besten 100-200l Hel-X an und benutze dies anstelle der Schläuche und Aktivkohle.</p><p>Zusätzlich wäre es vielleicht überlegenswert Wasserpest in den Teich zu pflanzen, da diese Pflanze dem Wasser viele Nährstoffe entzeiht und den Algen damit die Nahrungsgrundlage nimmt. Vorraussetzung hierfür wäre aber das die Kois die Pflanze nicht auffressen :lol:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Willi94, post: 222359, member: 5658"] Ähm Lars wer redet hier bitte von Volllwasserwechsel?! :roll: Niklas hat gesagt er hat das Wasser abgelassen bis auf die Tiefwasserzone, welche meist in Teichen den Großteil des Volumens beinhaltet. Wie großzügig der Wasserwechsel war können wir jetzt zwar nicht sagen weil wir nicht wissen Welches Volumen die einzelnen Zonen bei Niklas fassen, aber ihm einen Vollwasserwechsel zu unterstellen ist voll daneben :evil: So Niklas, jetzt zu dir: Ich denke das dein Filter unterdimensoniert ist. Ein paar Matten, angeritzte Schläuche und Aktivkohle ist für einen 20.000l Teich definitiv nicht ausreichend. Ob die deiner Filterung durch Matten ausreicht ist deine Sache( mir persönlich wären nur Matten zu grob), aber wenn du wirklich was gegen die Fadenalgen tun willst, dann vergrößere bitte deinen biologischen Filteranteil. Schaffe dir am besten 100-200l Hel-X an und benutze dies anstelle der Schläuche und Aktivkohle. Zusätzlich wäre es vielleicht überlegenswert Wasserpest in den Teich zu pflanzen, da diese Pflanze dem Wasser viele Nährstoffe entzeiht und den Algen damit die Nahrungsgrundlage nimmt. Vorraussetzung hierfür wäre aber das die Kois die Pflanze nicht auffressen :lol: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Fadenalgen
Oben