Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Fadenalgen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ayame" data-source="post: 49533" data-attributes="member: 369"><p>...hier mal näheres:</p><p></p><p>"Aus den drei Getreidesorten Roggen, Weizen und Hafer - alle kontrolliert ökologisch angebaut - stellt die Firma Kanne den seit 15 Jahren im Handel befindlichen Brottrunk her. Als Grundlage dient ein nach einem speziellen Verfahren gebackenes Brot. Es wird mit Brunnenwasser versetzt und durch Vergärungsprozesse und Fermentierungsverfahren über längere Zeiträume behandelt. Dadurch entstehen völlig neue sogenannte Brotgetreidesäurebakterien. Diese sind säureresistent und haben einen PH-Wert von 2,9. In einem Milliliter finden sich durchschnittlich fünf Millionen koloniebildende Milchsäurebakterien. Diese Bakterien haben Eigenschaften, die man in der Wissenschaft bislang noch nicht kannte.</p><p></p><p>Internationale Fachleute, Mediziner und Wissenschaftler, beschäftigten sich mit dem Phänomen der Brottrunk-Milchsäurebakterie. Sie machten mit diesem Lebensmittel Kliniktests bei Kranken und Gesunden, ebenso Bodenuntersuchungen mit kontaminierten Böden. Pflanzen aller Art sowie Gewässer wurden damit behandelt. Die Brotgetreidesäure fand ihren Einsatz auch in Tierställen....."</p><p></p><p>Gruß</p><p>Ayame</p><p></p><p>P.S: man nimmt ja auch Roggenstroh um den Ph Wert zu senken, denke mal da werden sicher einige dieser Bakterien ebenfalls enthalten sein wie im Brottrunk und bei gesenktem Ph wachsen die Algen nicht so stark.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ayame, post: 49533, member: 369"] ...hier mal näheres: "Aus den drei Getreidesorten Roggen, Weizen und Hafer - alle kontrolliert ökologisch angebaut - stellt die Firma Kanne den seit 15 Jahren im Handel befindlichen Brottrunk her. Als Grundlage dient ein nach einem speziellen Verfahren gebackenes Brot. Es wird mit Brunnenwasser versetzt und durch Vergärungsprozesse und Fermentierungsverfahren über längere Zeiträume behandelt. Dadurch entstehen völlig neue sogenannte Brotgetreidesäurebakterien. Diese sind säureresistent und haben einen PH-Wert von 2,9. In einem Milliliter finden sich durchschnittlich fünf Millionen koloniebildende Milchsäurebakterien. Diese Bakterien haben Eigenschaften, die man in der Wissenschaft bislang noch nicht kannte. Internationale Fachleute, Mediziner und Wissenschaftler, beschäftigten sich mit dem Phänomen der Brottrunk-Milchsäurebakterie. Sie machten mit diesem Lebensmittel Kliniktests bei Kranken und Gesunden, ebenso Bodenuntersuchungen mit kontaminierten Böden. Pflanzen aller Art sowie Gewässer wurden damit behandelt. Die Brotgetreidesäure fand ihren Einsatz auch in Tierställen....." Gruß Ayame P.S: man nimmt ja auch Roggenstroh um den Ph Wert zu senken, denke mal da werden sicher einige dieser Bakterien ebenfalls enthalten sein wie im Brottrunk und bei gesenktem Ph wachsen die Algen nicht so stark. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Fadenalgen
Oben