Fadenalgenproblem im Winter

Honk81

Mitglied
Hallo an die Gemeinde:)

habe das Problem das ich seit ich den Teich abgedeckt habe nun eine kleine Fadenalgen Invasion im Teich habe.

Trommelfilter und Helix biokammer laufen durch im Winter mit etwas verminderter Leistung.

UVC ist ebenso noch im betrieb.

Wasserwerte:

gemessen am 19.12

temp ca 5-6 grad
Karbonarthärte 5,5
ph 7.7
gesamthärte 9

Amonium NH4 ist unter 0.1mg/l
Nitrit NO3 ist unter 0.02mg/l

Sauerstoff O2 ist über 11mg/l


Was ist da schief gelaufen? bzw. was kann man jetzt da unternehmen?

Im Teich ruhen jetzt ca 6mal 40-50 cm koi's + an die 30stück 1 jährigen mini's
 

Anhänge

  • 2015-12-19 13.32.00.jpg
    2015-12-19 13.32.00.jpg
    331,6 KB · Aufrufe: 397
  • 2015-12-19 13.32.12.jpg
    2015-12-19 13.32.12.jpg
    411,3 KB · Aufrufe: 414
warum, wieso, weshalb kann ich dir jetzt so nicht sagen, allerdings wird der derzeitige O² Überschuss bald schrumpfen. Die Algen zersetzen sich, das erkennst du an der grünen Suppe zwischen den Bällen.
Wenns Frost gibt und der Teich Eis bildet kanns brenzlig werden.
Behalt das im Auge und mach auch im Winter Teilwasserwechsel.



____________________

Gruß Andreas
 
Bei den derzeitigen Temperaturen kann das gut vorkommen. Sind ja Temperaturen wie im Frühling.

Leichtes Aufsalzen kann da schon helfen um die Fadenalgen zu reduzieren.

Zumindest bei uns spielt das Wetter verrückt. Wir haben für Dezember extrem hohe Sonnenstunden. Das kann die Algen zum Wachstum anregen. Außentemperatur 13 Grad, der Teich hat 9 Grad. Wichtig ist, das Wetter immer für die nächsten 2 Wochen im Auge zu haben um sinnvoll zu reagieren.

Gruß Alois
 
@ Hanny

Phosphat ist unter 0,1 (also alles OK)

Teich ist zwischen 1,5m und 2 meter tief.
der lange gang hat 1m tiefe (ist nett anzusehen wie die kois die runden ziehen im gang :)

eine kleine Flachwasserzone ist auch mit ca 20 -40 cm tiefe.

Gefilter wird über Trommelfilter mit Niveau Regulierung also Frischwasser kommt immer wieder rein.
 

Anhänge

  • 2015-12-19 14.23.37.jpg
    2015-12-19 14.23.37.jpg
    406,7 KB · Aufrufe: 321
Ja wurde alles ende Oktober gemacht!

hatte leichte Fadenalgen übers Jahr aber das ist nicht weiter schlimm, da ich den Teich dieses Jahr Renoviert / NEU gemacht habe und daher mussten sich erst mal alle Bakterien neu an den Wänden ansiedeln.
 
Ich würde sagen, das leigt an den relativ hohen Temperaturen, Viel Sonne, tranparente Bälle und Flachwasserzone !!!
Mit dunklen ( grünen - roten - schwarzen) Bällen wäre das sicherlich nicht so stark. :wink:
 
hallo,

ich denke, alles was aufgezählt wurde trifft zu und hinzu wird auch das neuteichsyndrom kommen. neue Teiche haben es´anfangs immer schwerer stabil zu laufen.

abwarten und wasserwechsel. :D

mfg andi
 
Honk81 schrieb:
Ja wurde alles ende Oktober gemacht!

hatte leichte Fadenalgen übers Jahr aber das ist nicht weiter schlimm, da ich den Teich dieses Jahr Renoviert / NEU gemacht habe und daher mussten sich erst mal alle Bakterien neu an den Wänden ansiedeln.

Hallo Honk ... die " Grütze " welche sich auf dem 2. Bild deines 1. Post befindet iss als von diesem Jahr ????
Du deckst deinen Teich mit solch " Grütze inklusive " ab ??
Wenn du jetzt FA s hast ist das zwar nicht sonderbar , aber das wird so nix :? Du kannst doch nicht diesen Dreck unter deiner Abdeckung lassen :|
 
Oben