Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Fadenalgenvernichter I-Tronic.......?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wolfi" data-source="post: 48560" data-attributes="member: 338"><p>hallo</p><p>Ich habe diesen Winter auch extrem viele Fadenalgen.Am Filter u.Nährstoffen kann es nicht liegen sie gedeihen jedoch bei einen PH-Wert über 7 sehr gut.Ich kenne das besprochene Gerät nicht,aber kann mir nicht vorstellen das die kupferwicklung mit Wasser in berührung kommt dieses wäre lebensgefährlich nicht nur für die Fische.Normalerweise nimmt man eine Kupferwicklung die aussen über den Zulaufschlauch gestülpt wird die wasserdicht vergossen ist und schließt diese an 24V wechselspannung an.Hierdurch werden die Moliküle/Ionen im Wasser geändert was den Algenwuchs veringert.Ich baue zur Zeit so ein Gerät,werde über den Erfolg in kürze berichten.Eine Auswirkung auf Fische u. Frösche kann ich mir nicht vorstellen.Die Fadenalgen hängen bei mir so fest an den Steinen das es mit den stärsten Wasserabsauger nicht geht.Im moment behelf ich mit einer Toilettenbürste um diese zu entfernen,sie sind jedoch nach einer Woche wieder da.Werde auch versuchen den PH-Wert von 8 auf 6,5 zuveringern um die Ursache auf den Grund zugehen.</p><p>mfg. wolfgang</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wolfi, post: 48560, member: 338"] hallo Ich habe diesen Winter auch extrem viele Fadenalgen.Am Filter u.Nährstoffen kann es nicht liegen sie gedeihen jedoch bei einen PH-Wert über 7 sehr gut.Ich kenne das besprochene Gerät nicht,aber kann mir nicht vorstellen das die kupferwicklung mit Wasser in berührung kommt dieses wäre lebensgefährlich nicht nur für die Fische.Normalerweise nimmt man eine Kupferwicklung die aussen über den Zulaufschlauch gestülpt wird die wasserdicht vergossen ist und schließt diese an 24V wechselspannung an.Hierdurch werden die Moliküle/Ionen im Wasser geändert was den Algenwuchs veringert.Ich baue zur Zeit so ein Gerät,werde über den Erfolg in kürze berichten.Eine Auswirkung auf Fische u. Frösche kann ich mir nicht vorstellen.Die Fadenalgen hängen bei mir so fest an den Steinen das es mit den stärsten Wasserabsauger nicht geht.Im moment behelf ich mit einer Toilettenbürste um diese zu entfernen,sie sind jedoch nach einer Woche wieder da.Werde auch versuchen den PH-Wert von 8 auf 6,5 zuveringern um die Ursache auf den Grund zugehen. mfg. wolfgang [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Fadenalgenvernichter I-Tronic.......?
Oben