Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Fadenlagen - Salicylsäure
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Greenterror" data-source="post: 382120" data-attributes="member: 7194"><p>ich konnte so einen niedrigen NO3 Wert noch nie messen. Selbst bei Verwendung eines frisch regenerierten Filterharz, direkt am Auslauf der Filtersäule. Da waren dann immernoch rund 5mg/l zu messen.</p><p></p><p>Den Wert zweifel ich mal an. Aber vom Grundsatz hast Du schon recht. Slebst bei ultra geringen Nährstoffwerten wachsen die wie blöde. Von daher immer der "Tip" reduzier mal die Nährstoffwerte, greift nicht. Eher sind die Fische verhungert!</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Greenterror, post: 382120, member: 7194"] ich konnte so einen niedrigen NO3 Wert noch nie messen. Selbst bei Verwendung eines frisch regenerierten Filterharz, direkt am Auslauf der Filtersäule. Da waren dann immernoch rund 5mg/l zu messen. Den Wert zweifel ich mal an. Aber vom Grundsatz hast Du schon recht. Slebst bei ultra geringen Nährstoffwerten wachsen die wie blöde. Von daher immer der "Tip" reduzier mal die Nährstoffwerte, greift nicht. Eher sind die Fische verhungert! [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Fadenlagen - Salicylsäure
Oben