Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Fadenlagen - Salicylsäure
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Benni2703" data-source="post: 472797" data-attributes="member: 9749"><p>Soo, ganz tief gekramt und wieder hochgeholt:</p><p></p><p>Meine Frage: Warum ist in diesen Mitteln (hier Fadenalgenfrei F Liquid) kein Phosphat nachweisbar?</p><p></p><p>Sowohl in der reinen Lösung als auch verdünnt nach Herstellerangaben in Leitungswasser gelöst?</p><p></p><p>Wann und in welchem Zusammenhang bildet sich das Phosphat bei der Zugabe dieses Mittels das den Fadenalgen dann zur Verfügung gestellt werden soll und durch Explosionsartiges Wachstum die Algen "sprengt"...?</p><p></p><p>Im Teich habe ich es aus Neugier mal getestet und dort ist der Phosphatwert sehr hoch... Haber aber vor der Zugabe vergessen zu messen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /> </p><p></p><p>Daher kein Referenzwert...</p><p></p><p>Zugegeben wurde das Mittel am Mittwoch nach Herstellerangabe.</p><p></p><p>Grüße</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Benni2703, post: 472797, member: 9749"] Soo, ganz tief gekramt und wieder hochgeholt: Meine Frage: Warum ist in diesen Mitteln (hier Fadenalgenfrei F Liquid) kein Phosphat nachweisbar? Sowohl in der reinen Lösung als auch verdünnt nach Herstellerangaben in Leitungswasser gelöst? Wann und in welchem Zusammenhang bildet sich das Phosphat bei der Zugabe dieses Mittels das den Fadenalgen dann zur Verfügung gestellt werden soll und durch Explosionsartiges Wachstum die Algen "sprengt"...? Im Teich habe ich es aus Neugier mal getestet und dort ist der Phosphatwert sehr hoch... Haber aber vor der Zugabe vergessen zu messen :oops: Daher kein Referenzwert... Zugegeben wurde das Mittel am Mittwoch nach Herstellerangabe. Grüße [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Fadenlagen - Salicylsäure
Oben