Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Faltbecken, Stahlwand oder Beckmann Becken als Innenhälterung ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="frodobeutling" data-source="post: 597535" data-attributes="member: 13421"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>das Thema "welche Becken für die Innenhälterung" wurde zwar schon oft behandelt </p><p>aber ich würde es gerne noch einmal aufgreifen.</p><p></p><p>Nachdem ich unsere Koi nicht noch einen Winter draussen lassen möchte, muss jetzt</p><p>eine Innenhälterung her.</p><p></p><p>Die Koi waren den Winter zwar TIEFEN ENTSPANNT aber ich selber war ein Nervenbündel <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> </p><p></p><p>Für die 8 Jungs (zwischen 40 -60cm) sollte eigentlich eine Innenhälterung zwischen 4.000 </p><p>und 6.000 Liter ausreichend sein.</p><p></p><p>Nach einigem hin und her habe ich 4 Becken gefunden die das Finale <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /> erreicht haben</p><p></p><p>1) Beckmann Regenfass. Entweder in 4.000 oder 6.000 Liter</p><p></p><p>[URL unfurl="true"]https://www.beckmann-kg.de/Beckmann-Regenfass-6000nbsp%3bLiter-aus-L%c3%a4rchenholz[/URL]</p><p></p><p>Hier machen mir einige Bewertungen Angst - Bezugnehmend auf die "Versteifung" mit den Seilen.</p><p></p><p></p><p>2) Faltbecken a)</p><p></p><p>[URL unfurl="true"]https://www.amazon.de/dp/B0778TG57X/ref=psdc_4339599031_t2_B077HPW84D[/URL]</p><p></p><p>Kenn jemand diese Becken ? Leider finde ich keine Bewertungen dafür</p><p></p><p>oder</p><p></p><p>Faltbecken b)</p><p></p><p>[URL unfurl="true"]https://www.amazon.de/AquaForte-Faltbecken-Quality-Koivats-Durchmesser/dp/B01953RBCC?th=1[/URL]</p><p></p><p>oder doch ein Stahlwandbecken ?</p><p></p><p>Da müsste man halt noch eine schwarze Teichfolie einkleben.</p><p></p><p>Beheizen würde ich die Becken mit meinen 2 alten Carbon</p><p>Wasserbettheizungen die ich entweder unter die Becken</p><p>oder seitlich anbringen würde.</p><p></p><p>Über jede konstruktive Antwort / Meinung bin ich sehr dankbar.</p><p></p><p>Danke und gruß vom Nervenbündel.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="frodobeutling, post: 597535, member: 13421"] Hallo zusammen, das Thema "welche Becken für die Innenhälterung" wurde zwar schon oft behandelt aber ich würde es gerne noch einmal aufgreifen. Nachdem ich unsere Koi nicht noch einen Winter draussen lassen möchte, muss jetzt eine Innenhälterung her. Die Koi waren den Winter zwar TIEFEN ENTSPANNT aber ich selber war ein Nervenbündel :) Für die 8 Jungs (zwischen 40 -60cm) sollte eigentlich eine Innenhälterung zwischen 4.000 und 6.000 Liter ausreichend sein. Nach einigem hin und her habe ich 4 Becken gefunden die das Finale :-) erreicht haben 1) Beckmann Regenfass. Entweder in 4.000 oder 6.000 Liter [URL unfurl="true"]https://www.beckmann-kg.de/Beckmann-Regenfass-6000nbsp%3bLiter-aus-L%c3%a4rchenholz[/URL] Hier machen mir einige Bewertungen Angst - Bezugnehmend auf die "Versteifung" mit den Seilen. 2) Faltbecken a) [URL unfurl="true"]https://www.amazon.de/dp/B0778TG57X/ref=psdc_4339599031_t2_B077HPW84D[/URL] Kenn jemand diese Becken ? Leider finde ich keine Bewertungen dafür oder Faltbecken b) [URL unfurl="true"]https://www.amazon.de/AquaForte-Faltbecken-Quality-Koivats-Durchmesser/dp/B01953RBCC?th=1[/URL] oder doch ein Stahlwandbecken ? Da müsste man halt noch eine schwarze Teichfolie einkleben. Beheizen würde ich die Becken mit meinen 2 alten Carbon Wasserbettheizungen die ich entweder unter die Becken oder seitlich anbringen würde. Über jede konstruktive Antwort / Meinung bin ich sehr dankbar. Danke und gruß vom Nervenbündel. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Faltbecken, Stahlwand oder Beckmann Becken als Innenhälterung ?
Oben