Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Farbfutter welches ist besser?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="fredl" data-source="post: 503009" data-attributes="member: 10990"><p>Hallo Norman,</p><p></p><p>Farbfutter alleine kann das Problem des Farbverlustes bei Innenhälterung und starkem Wachstum nicht lösen.</p><p>Ünterstützend verwende ich geringe Mengen Astaxanthin als Futterzusatz. Und auch immer nur für wenige Tage am Stück.</p><p></p><p>Für viel wichtiger halte ich eine Beleuchtung mit UV-Anteilen (Tageslichtspektrum) direkt über dem Becken. Tageslicht durch Fenster kannst du vergessen; das Glas lässt keine UV-Strahlung durch.</p><p></p><p>Weiterhin ist ein regelmäßiger Futterstopp (ca. 1 - 2 Wochen) von Vorteil.</p><p>Diese Futterpausen haben kaum Einfluss auf das Wachstum, wohl aber auf die Farbstabilität.</p><p></p><p>Aber bereits verlorene Farben (insbesondere Beni) kommen nicht wieder zurück da die Pigmentzellen dann bereits zu stark geschädigt sind.</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Stefan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fredl, post: 503009, member: 10990"] Hallo Norman, Farbfutter alleine kann das Problem des Farbverlustes bei Innenhälterung und starkem Wachstum nicht lösen. Ünterstützend verwende ich geringe Mengen Astaxanthin als Futterzusatz. Und auch immer nur für wenige Tage am Stück. Für viel wichtiger halte ich eine Beleuchtung mit UV-Anteilen (Tageslichtspektrum) direkt über dem Becken. Tageslicht durch Fenster kannst du vergessen; das Glas lässt keine UV-Strahlung durch. Weiterhin ist ein regelmäßiger Futterstopp (ca. 1 - 2 Wochen) von Vorteil. Diese Futterpausen haben kaum Einfluss auf das Wachstum, wohl aber auf die Farbstabilität. Aber bereits verlorene Farben (insbesondere Beni) kommen nicht wieder zurück da die Pigmentzellen dann bereits zu stark geschädigt sind. Viele Grüße Stefan [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Farbfutter welches ist besser?
Oben