Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Farbfutter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wr" data-source="post: 521884" data-attributes="member: 6980"><p>Hallo,</p><p></p><p>braucht man Vitamine ??</p><p>Ähnlich ist es beim Farbfutter : die Melanozyten ( farberzeugende Zellen ) brauchen die Vorstufen der Farben, sonst kann sich schlicht und einfach keine Farbe gut ausbilden. Aber es ist wie bei den Menschen ein etwas dunkelhäutiger Mensch wird auch ohne Betacarozin und Sonne nie blaß, aber er entwickelt auch keinen optimale Bräune.</p><p>Das Problem ist allerdings, daß sich die Leute nicht mit der Handhabung beschäftigen, denn Farbfutter ist kein Alltagsfutter und man muß es richtig handhaben. Die falsche Handhabung liegt aber nicht am Futter !! Auch Vitamin D verhindert Rachitis, wenn ich es aber unkontrolliert und sinnlos in mich reinschütte hat es massive Nebenwirkungen und ich werde krank.</p><p>Genauso ist es bei Farbfutter : es muß das Richtige drin sein und es muß richtig gehandhabt werden. Aber keine falschen Hoffnungen : eine Grotte wird durch Farbfutter kein Schwan, sondern bleibt eine Miß Piggy.</p><p>Und noch was keine Farbe ohne Licht, also der Fisch braucht zusätzlich Licht denn sonst entwickeln die Melanozyten keine sinnvolle Aktivität.</p><p>Also Farbfutter im düsteren Keller ist Käse.</p><p>Algen , was sind Algen ?? wenn Du sowas im Teich hast, erhalten sie zwar Stoffe für die roten Pigmente , aber ich meine dann stimmt was an Deinem Teichmanagement nicht.</p><p></p><p>Gruß W</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wr, post: 521884, member: 6980"] Hallo, braucht man Vitamine ?? Ähnlich ist es beim Farbfutter : die Melanozyten ( farberzeugende Zellen ) brauchen die Vorstufen der Farben, sonst kann sich schlicht und einfach keine Farbe gut ausbilden. Aber es ist wie bei den Menschen ein etwas dunkelhäutiger Mensch wird auch ohne Betacarozin und Sonne nie blaß, aber er entwickelt auch keinen optimale Bräune. Das Problem ist allerdings, daß sich die Leute nicht mit der Handhabung beschäftigen, denn Farbfutter ist kein Alltagsfutter und man muß es richtig handhaben. Die falsche Handhabung liegt aber nicht am Futter !! Auch Vitamin D verhindert Rachitis, wenn ich es aber unkontrolliert und sinnlos in mich reinschütte hat es massive Nebenwirkungen und ich werde krank. Genauso ist es bei Farbfutter : es muß das Richtige drin sein und es muß richtig gehandhabt werden. Aber keine falschen Hoffnungen : eine Grotte wird durch Farbfutter kein Schwan, sondern bleibt eine Miß Piggy. Und noch was keine Farbe ohne Licht, also der Fisch braucht zusätzlich Licht denn sonst entwickeln die Melanozyten keine sinnvolle Aktivität. Also Farbfutter im düsteren Keller ist Käse. Algen , was sind Algen ?? wenn Du sowas im Teich hast, erhalten sie zwar Stoffe für die roten Pigmente , aber ich meine dann stimmt was an Deinem Teichmanagement nicht. Gruß W [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Ernährung
Farbfutter
Oben