Biba Mitglied 31 August 2014 #1 Gibt es eigentlich eine Faustformel für das Filtervolumen und die Biomedienoberfläche?
OlympiaKoi Business Mitglied 31 August 2014 #2 Hallo Frank, hier kannst Du die Biomenge berechnen lassen. Bei bewegten Füllkörpern einen Füllgrad von 30 bis 50% anstreben. http://www.koi4ever.de/privat/calc.html Gruss, Frank
Hallo Frank, hier kannst Du die Biomenge berechnen lassen. Bei bewegten Füllkörpern einen Füllgrad von 30 bis 50% anstreben. http://www.koi4ever.de/privat/calc.html Gruss, Frank
Biba Mitglied 31 August 2014 #3 Ah cool, die Seite hatte ich sogar schon mal irgendwo gesehen. Danke dir. Mit Füllgrad von 30-50% meinst du, wenn zB. 100 Liter HelX vorgeschlagen werden, das dann das Wasservolumen 150 Liter sein soll?
Ah cool, die Seite hatte ich sogar schon mal irgendwo gesehen. Danke dir. Mit Füllgrad von 30-50% meinst du, wenn zB. 100 Liter HelX vorgeschlagen werden, das dann das Wasservolumen 150 Liter sein soll?
OlympiaKoi Business Mitglied 1 September 2014 #4 In eine 200 Liter Tonne können höchstens 100 Liter Helix. Wenn es sich gut bewegen soll eher weniger. Gruss, Frank
In eine 200 Liter Tonne können höchstens 100 Liter Helix. Wenn es sich gut bewegen soll eher weniger. Gruss, Frank