Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
feinfilterung-klares wasser
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 141442" data-attributes="member: 2853"><p>Hallo Stefan,</p><p></p><p>TF/VF mit 40µm ist natürlich vergleichbar Bundesliga Rang 1 und 2 (egal wer jetzt was ist). Spaltsieb mit 200µm oder 300µm Siebeinsätzen ist dann schon eher 2. Liga.</p><p></p><p>@all</p><p>Warum kann man denn bei den Spaltsieben nicht einwenig nachhelfen, um eine "feinere" Reinigung zu erzielen? Vom Prinzip müsste man doch nur die billigen Düsen wie bei TF-Nachbauten und einen Schwenkarm</p><p>vom Rasensprenger mit Zeitschaltuhr koppeln, das Sieb doppelt so breit nehmen und bis zu 20.000 Liter gepumpt mit einer günstigen Rohrpumpe durch das Sieb schicken? </p><p></p><p>Wenn ich überlege, wie viel user schon einen TF nachgebaut haben, kann denn nicht mal einer ein richtiges Spaltsieb mit automatischer Reinigung und 100mµ bauen (den Siebeinsatz gibt es zu kaufen, unter 100µm habe ich allerdings noch nicht gesehen)?</p><p></p><p>Viele Grüsse</p><p>Hans</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 141442, member: 2853"] Hallo Stefan, TF/VF mit 40µm ist natürlich vergleichbar Bundesliga Rang 1 und 2 (egal wer jetzt was ist). Spaltsieb mit 200µm oder 300µm Siebeinsätzen ist dann schon eher 2. Liga. @all Warum kann man denn bei den Spaltsieben nicht einwenig nachhelfen, um eine "feinere" Reinigung zu erzielen? Vom Prinzip müsste man doch nur die billigen Düsen wie bei TF-Nachbauten und einen Schwenkarm vom Rasensprenger mit Zeitschaltuhr koppeln, das Sieb doppelt so breit nehmen und bis zu 20.000 Liter gepumpt mit einer günstigen Rohrpumpe durch das Sieb schicken? Wenn ich überlege, wie viel user schon einen TF nachgebaut haben, kann denn nicht mal einer ein richtiges Spaltsieb mit automatischer Reinigung und 100mµ bauen (den Siebeinsatz gibt es zu kaufen, unter 100µm habe ich allerdings noch nicht gesehen)? Viele Grüsse Hans [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
feinfilterung-klares wasser
Oben