Feuersalamander im Skimmer gefunden

Ix

Mitglied
Hallo Koigemeinde

gestern habe ich in meinem Skimmer einen Feuersalamander gefunden.

Habe den natürlich gleich entfernt und wieder in die Freiheit entlassen.

Sind die eigentlich gefährlich für Koi...? :?:

In diesem Sinne

Mike
 

Anhänge

  • DSC02873.JPG
    DSC02873.JPG
    485,7 KB · Aufrufe: 149
  • DSC02872.JPG
    DSC02872.JPG
    473,5 KB · Aufrufe: 174
  • DSC02871.JPG
    DSC02871.JPG
    479,3 KB · Aufrufe: 226
Hallo,


Schönes Tier 8)

Bei uns gibt's die nicht. In welcher Gegend liegt dein Ort?




Gruß Andreas
 
Hi Koigemeinde


Wir wohnen im Spessart. Bei uns auf dem Grundstück scheint eine ganze Familie zu wohnen, denn ich habe noch 2 weitere gefunden.
Die scheinen bei uns an der Hundezwingeranlage zu wohnen, denn dort sind noch mehr davon unter den Steinen.
Vielleicht liegt es ja daran das wir direkt am hochgelegenen Waldrand wohnen. Nur weiß ich allerdings nicht ob sie irgentwie schädlich oder gar gefährlich für meine Koi sein können :?:
 
Hallo Mike,
ein wunderschönes Tier - habe ich leider seit meiner Kindheit nicht mehr gesehen.
Wusste nicht mehr ganz genau ob die giftig sind und habe mal im Netz gesucht und folgendes gefunden:
-----Achtung: Wenn Du einen Feuersalamander findest, fass ihn nicht an! Er kann in seinen Ohrdrüsen ein giftiges Sekret bilden, das in den Augen brennt.
Das hatte man uns als Kinder auch immer gesagt, wußte ich nur nicht mehr genau.
Gruß Dirk
 
Hi Mike ,

wegen der Salamander brauchst du dir absolut keine sorgen zu machen .

In unserem Bachlauf der zur Teichanlage gehört finde ich ab und zu einige Larven. Die Eltern habe ich noch nie gesehen . Ich habe allerdings mal einige der schwarzen Larven großgezogen weil ich dachte es seien Larven einer bestimmten Molchart .
Ich habe mich bei der Pflege der Salamander nie in irgendeiner Weise verätzt . Der Stich einer Wespe ist giftiger wenn man bei diesen Tieren überhaupt von Gift sprechen kann. Genauso wie das Märchen vom Krötensekret welches Warzen auf Menschenhaut verursachen soll.
Sekrete werden nur ausgeschieden wenn eine Bedrohung für das Tier erkennbar ist. Wenn man sie sorgsam aufhebt und sie keinem Streß aussetzt passiert nichts.
Wenn aber eine Horde Kinder laut schreiend das Tier hin und her schiebt,
versucht es sich natürlich mit Sekretausscheidung zur Wehr zu setzen.
Dieses Sekret ist aber harmloser als die Säuren die von Ameisen versprüht werden. Ein Salamander im Koiteich ist also als völlig harmlos einzuschätzen , keiner braucht Angst zu haben das die Koi sich vergiften Können . Schade ist nur daß in Koiteichen oft nicht an Ausstiegshilfen für Tiere die ins Wasser gefallen sind gedacht wird.

Liebe Grüße Sasi
 
Hallo Sasi..,

da bin ich ja richtig froh das von diesen kleinen Tierchen keine
gefahr ausgeht.. :D

Naja.., sagen wir mal ehrlich...wer rechnet denn bei Bau eines Koiteiches damit , das sich Salamander oder irgentanderes Getier im Teich verirrt.
Deswegen wird nautürlich auch keine Ausstiegshilfe mit eingebaut.

letzendlich, so wie auch bei mir, landet alles irgentwann mal im Skimmer,
von dort kann man jederzeit fremde Tiere befreien.

Mal hoffen das Sie einen großen bogen um den Teich machen werden.


In diesem Sinne

Mike
 
Oben