filter auf schwerkraft

erich0902

Mitglied
hallo.
wer kann mir ein filter auf schwerkraft erklären? mein teich ist 480000
liter groß.ohne zulauf,ohne bodenablauf,ohne flachzone,also ein
himmelsteich.für eine antwort wäre dankbar.




mit gruß erich :fisch:
 
hallo Erich
guck dir mal bitte das bild an!!!

das wasser wird durch eigener kraft durch den bodenablauf in den filter gerückt wobei der filter eingegraben ist in der höhe ca des wasser spiegel

ist nur ein beispiel... (das Bild)

vieleicht posten ja auch mal andere leute hier ihre filter anlage (schwehkraft -version)
 

Anhänge

  • ac0e_1_bl.jpg
    ac0e_1_bl.jpg
    8,3 KB · Aufrufe: 162
Hallo Erich,

ein Teich mit 480.000 Litern?
Hast du mal ein Bild. Würde uns freuen, wenn du eins einstellen kannst.
Ansonsten ist die Schwerkraft Variante immer einer gepumpten Version vorzuziehen ( wenn noch machbar ).

Grüße
Achim
 
Hi !

Wir haben auch keinen "richtigen" Bodenablauf. Bei uns wollte keiner die Folie zerschneiden, also taten wir es verkehrt herum. Blumentopf mit halb Beton gefüllt, Verrohrung eingeklebt und dann Rohr durch Teich, nicht unterm Teich, und Blumentopf auf Kopf auf dem Teichgrund. Kommt man jederzeit ran , und eine Schwachstelle weniger. Haben das alle verstanden jetzt ? So kann man auch Teiche nachrüsten ohne viel Aufwand. Und funktioniert gut.

Aber bei 480000 Liter brauch man dann wohl min 10 BA's. Oder auch gar kein Filter mehr.

Gruss Peter
 

Anhänge

  • Bodenablauf.JPG
    Bodenablauf.JPG
    20,7 KB · Aufrufe: 114
Hallo
Stichwort: Kommunizierende Röhren

Als Kommunizierende Röhren bezeichnet man oben offene, aber unten miteinander verbundene Gefäße. Eine homogene Flüssigkeit steht in ihnen gleich hoch, weil die Schwerkraft und der Luftdruck konstant sind
 
Oben