S.Hammer
Mitglied
Werte Foristi,
Da ja nun völllig überraschend der Winter kam, wollte ich gestern meinen 5 Kammer Filter außer Betrieb nehmen.
Leider sind die Schieber eingefroren, so das ich
a) die Kammern nicht leeren kann
b) die Schieber zum bzw. in den Teich auch nicht bewegen kann.
Ich hab dann mal alles mit Platten, Folienm, Pappe abgedeckt und einen E Heizer in der Kammer plaziert. Mit magerem Erfolg......
Hab dann gestern noch nen 2 te E Heizer und nen 17 KW Gasgebläse geholt. Mit dem Gebläse wollte ich heiße Luft auf die Schieber bzw. unter die Abdeckung blasen.
Falls das nicht gelingt, bleibt mir nur noch den Filterschacht bis unter die E Installation mit Brunnenwasser 12 Grad zu füllen, in der Hoffnung das es auftaut.
Letzte Variante wäre, das Brunnenwasser im Schacht auch einfrieren zu lassen , das der Filter bzw. die Rohre heil bleiben.
Im Filter Eis, außen auch Eis, der Druck sollte sich aufheben..
Hat noch jemand Ideen ? Schmunzeln dürft Ihr natürlich auch
.-)
Gruß S. Hammer
Da ja nun völllig überraschend der Winter kam, wollte ich gestern meinen 5 Kammer Filter außer Betrieb nehmen.

Leider sind die Schieber eingefroren, so das ich
a) die Kammern nicht leeren kann
b) die Schieber zum bzw. in den Teich auch nicht bewegen kann.
Ich hab dann mal alles mit Platten, Folienm, Pappe abgedeckt und einen E Heizer in der Kammer plaziert. Mit magerem Erfolg......
Hab dann gestern noch nen 2 te E Heizer und nen 17 KW Gasgebläse geholt. Mit dem Gebläse wollte ich heiße Luft auf die Schieber bzw. unter die Abdeckung blasen.
Falls das nicht gelingt, bleibt mir nur noch den Filterschacht bis unter die E Installation mit Brunnenwasser 12 Grad zu füllen, in der Hoffnung das es auftaut.
Letzte Variante wäre, das Brunnenwasser im Schacht auch einfrieren zu lassen , das der Filter bzw. die Rohre heil bleiben.
Im Filter Eis, außen auch Eis, der Druck sollte sich aufheben..
Hat noch jemand Ideen ? Schmunzeln dürft Ihr natürlich auch

Gruß S. Hammer