Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
filter durchlaufen lassen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KoiNoob" data-source="post: 504375" data-attributes="member: 10618"><p>Steht deine Luftpumpe im Freien? Wenn nicht, sollte es da mit der angesaugten Luft weniger Probleme geben, da die Umgebungsluft bei einer laufenden Luftpumpe durch die Geräte-Wärme leicht erhöht ist. Die Luftpumpen erzeugen recht viel Betriebswärme und wenn Du zusätzlich einen Eimer oder eine Box über die Pumpe stellst, bleibt die Wärme auch in diesem kleinen Raum. Natürlich muss irgendwo Platz sein, wo Luft von außen nachströmt.</p><p></p><p>Ich habe selbst einen Luftheber in Betrieb und bei mir steht es alles in einem Außenkeller der auch bis auf 5° auskühlt. Bislang alles ohne Probleme und außerdem läuft doch bei den meisten auch der Belüfter für das Helix oder sonstiges Filtermaterial mit, was ja auch theoretisch mit kühler Luft gespeist wird.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KoiNoob, post: 504375, member: 10618"] Steht deine Luftpumpe im Freien? Wenn nicht, sollte es da mit der angesaugten Luft weniger Probleme geben, da die Umgebungsluft bei einer laufenden Luftpumpe durch die Geräte-Wärme leicht erhöht ist. Die Luftpumpen erzeugen recht viel Betriebswärme und wenn Du zusätzlich einen Eimer oder eine Box über die Pumpe stellst, bleibt die Wärme auch in diesem kleinen Raum. Natürlich muss irgendwo Platz sein, wo Luft von außen nachströmt. Ich habe selbst einen Luftheber in Betrieb und bei mir steht es alles in einem Außenkeller der auch bis auf 5° auskühlt. Bislang alles ohne Probleme und außerdem läuft doch bei den meisten auch der Belüfter für das Helix oder sonstiges Filtermaterial mit, was ja auch theoretisch mit kühler Luft gespeist wird. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
filter durchlaufen lassen
Oben