Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filter für 40000 liter Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koiundteich" data-source="post: 242247" data-attributes="member: 3280"><p><strong>Filtersuche</strong></p><p></p><p>Hallo zusammen,</p><p>sicherlich ist die gezeigte Anlage von Armin absolute Spitzenklasse - jedoch finde es absolut Technikverliebt und auch absolut übertrieben. Wer hat für eine Anlage mit den Ausmaßen von 430x140x150cm platz, geschweige denn das Geld.</p><p></p><p>Ich finde es nicht gut das grundsätzlich die Mehrkammersysteme als absoluten Mist beurteilt werden, ich denke mir jeder soll für sich selber entscheiden wieviel Geld - Platz und Technik er an seinen Teich bauen will. Ich denke mir, gerade durch solche Technikvorschläge wird immer wieder die Meinung gestärkt, daß ein Koiteich viiiiiel Technik erfordert und noch mehr Geld verschlingt. </p><p>Ich habe seit langer Zeit einen C80 (Mehrkammersystem) mit Sifi an meinem Koiteich, Besatz hoch, und top Wasser. Klar bis auf 2 m. - gute Wasserwerte und gesunde Fische die wachsen. </p><p>Ich habe seit einigen Wochen einen Trommelfilter an meinem anderen Teich, ebenfalls top klar, lediglich noch ohne Besatz. Natürlich macht der Trommelfilter weniger arbeit, aber bei einer Störung ist mit sicherheit nicht jeder in der Lage das Problem zu lösen, der C80 läuft ohne Störung und falls er ein Problem haben sollte mach ich ihn sauber - und gut.</p><p></p><p>Weiterhin glaube ich, daß die Diskussion ziemlich weit abtreibt vom eigentlichen Thema "Filtersuche". Wenn jetzt schon die Diskussion über Biologie kommt, die sich bei niedrigen Tempreraturen verringert. Wenn ich nicht Mehrkammersysteme für Teiche anbieten würde, könnte ich überhaupt keine Filter verkaufen können.</p><p>Wirklich - jeder bekommt das - was er wünscht - und bereit ist zu bezahlen, ich wäge grundsätzlich alle Vor- u. Nachteile mit dem Kunden ab auch unter Rücksichtnahme der Finanzen. </p><p></p><p>Es muß nicht immer ein Trommler - Vlies - oder Technikmonster sein.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koiundteich, post: 242247, member: 3280"] [b]Filtersuche[/b] Hallo zusammen, sicherlich ist die gezeigte Anlage von Armin absolute Spitzenklasse - jedoch finde es absolut Technikverliebt und auch absolut übertrieben. Wer hat für eine Anlage mit den Ausmaßen von 430x140x150cm platz, geschweige denn das Geld. Ich finde es nicht gut das grundsätzlich die Mehrkammersysteme als absoluten Mist beurteilt werden, ich denke mir jeder soll für sich selber entscheiden wieviel Geld - Platz und Technik er an seinen Teich bauen will. Ich denke mir, gerade durch solche Technikvorschläge wird immer wieder die Meinung gestärkt, daß ein Koiteich viiiiiel Technik erfordert und noch mehr Geld verschlingt. Ich habe seit langer Zeit einen C80 (Mehrkammersystem) mit Sifi an meinem Koiteich, Besatz hoch, und top Wasser. Klar bis auf 2 m. - gute Wasserwerte und gesunde Fische die wachsen. Ich habe seit einigen Wochen einen Trommelfilter an meinem anderen Teich, ebenfalls top klar, lediglich noch ohne Besatz. Natürlich macht der Trommelfilter weniger arbeit, aber bei einer Störung ist mit sicherheit nicht jeder in der Lage das Problem zu lösen, der C80 läuft ohne Störung und falls er ein Problem haben sollte mach ich ihn sauber - und gut. Weiterhin glaube ich, daß die Diskussion ziemlich weit abtreibt vom eigentlichen Thema "Filtersuche". Wenn jetzt schon die Diskussion über Biologie kommt, die sich bei niedrigen Tempreraturen verringert. Wenn ich nicht Mehrkammersysteme für Teiche anbieten würde, könnte ich überhaupt keine Filter verkaufen können. Wirklich - jeder bekommt das - was er wünscht - und bereit ist zu bezahlen, ich wäge grundsätzlich alle Vor- u. Nachteile mit dem Kunden ab auch unter Rücksichtnahme der Finanzen. Es muß nicht immer ein Trommler - Vlies - oder Technikmonster sein. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filter für 40000 liter Koiteich
Oben