Filter Frage

kondor010

Mitglied
Hallo Leute

Habe ein paar fragen zur Filterrung.
Ich habe einen Teich mit 27000 Liter Wasser.
Gefiltert wird er zur Zeit mit einen Patronenfilter,ohne vorfilterrung.
Der Filter läuft über Schwerkraft,einen Bodenablauf und einen Wandskimmer.
Ich habe keinen Filterkeller,der Filter ist eingegraben.
Ich könnte vieleicht einen gebrauchten Vliesfilter bekommen.
Der läuft aber gepumpt.
Könnte Ich den Vliesfilter oben nehmen den Patonenfilter stellen,eine Rohrpumpe in den Patronenfilter, und daraus in den Vliesfilter pumpen.
In den Patronenfilter sind 3Pumpen drin,2zum Teich ,eine zum Bachlauf.
Dachte mir das so,eine Pumpe zum Teich könnte Ich dann abschalten,und die Hauptfilterrung dann über den Vliesfilter laufen lassen.
Ich will halt keine Pumpe im Teich liegen haben.
Kann mann das überhaupt mit einer Rohrpumpe von ca.20.000-25.000 Liter laufen lassen.
Die Höhe die aus den Patronenfilter wäre ca. 1Meter und dann ca.1-2 Meter in den Vliesfilter.Schafft das eine Rohrpumpe ohne zu viel Flow zu verlieren.
Oder macht das alles so keinen Sinn.
Vielen Dank schon mal im vorraus für die Antworten.

Gruß Klaus
_____________
 
Hallo Klaus,

Die Höhe die aus den Patronenfilter wäre ca. 1Meter und dann ca.1-2 Meter in den Vliesfilter.Schafft das eine Rohrpumpe ohne zu viel Flow zu verlieren.
Oder macht das alles so keinen Sinn.

Kurz und knapp !!!

Das macht keinen Sinn. Die Rohrpumpe bringt bei einem Meter Höhenunterschied nix mehr !
Was für ein Vlieser ist das den ? Einige Modelle kann man auch umbauen auf Schwerkraftsystem. :roll:
 
Hallo Bernd!

Die Rohrpumpe bringt bei einem Meter Höhenunterschied nix mehr !

Welche Rohrpumpe hast du, dass du zu einer derartigen Aussage kommst???

Sollte es sich um Chinarohrpumpen handeln (von denen mittlerweile zu 95% die Rede ist, also HP, KK, Osaga, ... und wie sie alle heißen) dann muss ich deine Aussage korrigieren! Da kommt immer noch mehr als bei handelsüblichen Pümpchen raus (und da meine ich jetzt nicht Blue Eco oder Flowfriend) - so viel steht fest!

Zur Frage von Klaus!

Sinn macht das ganze aus meiner Sicht auch keine! Vielleicht kannst du deine Patronenfilterkammer als Pumpenkammer benutzen - von dort in den Vlieser und dann zurück in den Teich, sofern der Vlieser auch ein Biomodul dabei hat. Ansonsten vom Vlieser in einen Behälter mit ordentlich Biologie und dann in den Teich! Den Patronenfilter brauchst du bei einem Vlieser nicht mehr. Vielleicht kannst du ihn ja irgendwo anders verwenden, oder im Bypass mitlaufen lassen!

lg
Roland
 
Hallo
An Bernd
Es sollte wenn ich ihn bekommen würde, ein Aquarforte Vliesfilter 1000P sein,mit 100 Liter bio Trommel.

An Roland

Ich wollte den Patronenfilter einfach mit laufen lassen,weil er ja sowieso schon da ist. Und die ganze Biologie was sich darin angesiedelt hat wollte Ich weiter nutzen. Na klar könnte Ich ihn ausräumen,aber dafür war er mir eigentlich zu teuer.Ich wollte beide Filter laufen lassen,denn da sind ja auch alle Einläufe zum Teich mit dran. Wenn ich den Patronenfilter nicht hätte, dann wäre es etwas anderes.

Gruß Klaus
 
Hallo Klaus!

Das Problem das ich befürchte - du schreibst du hast keinen Vorfilter! Dazu würde sich der Vlieser aber wunderbar eignen!
Ansonsten werden dir die Patronen wunderbar verschlammen, und du wirst auch an dem Patronenfilter keine Freude haben!

lg
Roland
 
Hallo Ronald

Das was du sagst ist absolut richtig.
Ich weiß selber das es so nicht optimal ist.Aber könnte es so nicht auch gehen.Denn ich will den Vlieser nur vom Frühjahr bis zum Herbst laufen lassen,weil er ja drausen am Teich steht,und nicht Isoliert ist.
Und den Patronenfilter über Winter alleine laufen lassen auf halbe Leistung.
Mit den Patronen säubern hält sich eigentlich in Grenzen,1mal im Jahr komplett.sonst nur bei Wasserwechsel jede Woche leerpumpen und sauberspritzen und mehr nicht.
Ich will halt nix mehr großartig umbauen oder auseinanderreisen.
Sollte so bleiben wie es ist,nur das die filterrung vom Vlieser unterstützt wird.
Wenn der Patronenfilter nicht eingegraben wäre,oder garnicht dar wäre würde ich es auch ganz anders machen.

Gruß Klaus
____________
 
So wie du das schreibst Klaus, denke ich dass du selber schon genug Erfahrung hast, ob das mit dem Patronenfilter geht oder nicht!
Einen Vlieser einfach zusätzlich mit einer Pumpe zu speisen ist sicher niemals verkehrt - anders wäre es halt besser. Aber ich kenne das auch, irgendwann will man einfach nichts mehr ändern, zumindest zu diesem Zeitpunkt nicht!
Der Vliesfilter kann dir auch dabei helfen, dass die Patronen nicht mehr so schnell verschmutzen, da er einfach eine Menge an feinen Partikeln aus dem Wasser holt, die ansonsten in den Patronen hängen bleiben würden!

lg
Roland
 
Hallo Roland

Genau so habe ich das gemeint.Das der vlieser den PF unterstützen soll.
Das es so nicht normal ist ist klar.Aber ich will nicht wieder anfangen alles umzubauen,da der Teich so wie er jetzt ist auch erst 2Jahre läuft.
Ich denke auch das ich den vlieser über Winter nicht laufen lassen will.
So kann der PF über Winter alleine laufen.
Aber geht das mit einer Rohrpumpe.
Wollte so ca. 25.000 Liter laufen lassen.
Was denkst du was dann am Filter noch ankommt.

Gruß Klaus
_____________
 
Kannst alles machen. Aber richtig Sinn macht es nicht. Ergebnis wird halt sein, dass du in 2 Jahren dann mit einem Trommler in Schwerkraft liebäugelst.

Meine Meinung: Wenn du schon was in Schwerkraft hast, dann schließ lieber dort was an und verkauf den PF im Netz.
 
Hallo Dirk

Ich mache mir mal Gedanken für nächstes Jahr ,über einen Trommler als Einschubmodel.
Die Kammer von meinen PF hat die Maße von.
128cm lang
92cm breit
90cm hoch
Könnte man wenn das einschubmodel reinpassen würde,und dann noch Platz ist,das dann noch abteilen für die Bio Kammer mit Helix.
Also ich meine das so,das ich alles in der Kammer unterkriege,ohne das ich noch mal Graben muß und noch eine Bio Kammer extra haben muß.

Gruß Klaus
___________
 
Hallo Dirk
Schade das es so nicht passt.Habe eben mal nachgemessen habe ca. 90-100cm Platz in der Tiefe.Wenn ich dann noch Mauern muß,bleibt in der Kammer auch nicht mehr so viel Platz.Ich habe ja kein Filterkeller,der PF ist eingegraben.Aber wenn es passen würde,hätte ich eine Bio Kammer von 1000L das wäre auch nicht schlecht oder.
Wenn du meinst es Würde gehen,kommen wir vieleicht nächstes Jahr ins Geschäft. :D :D :D
Ich finde deine Trommler sehr gut,und der Preis ist auch OK.
Würdest du auch selber einbauen oder ist das zu weit weg von Dir .
Mach mir mal ein gutes Angebot,und ich denke es könnte was werden.

Gruß Klaus
_____________
 
Oben