filter idee aber noch viele fragen

Hallo

ich hatte bereits eine Seite geöfnet fange jetzt aber nochmal neu an weil ich von einem foren mitglied eine gute idee bekommen habe,
plane einen koi-teich c.a. 3.5 auf 3.0 und 1,6-1,8 tief
wollte zuerst mit center vortex filtern aber haben mir nun viele abgeraten meine neue idee :

über schwerkraft in ein ultra sieve 3 (bogensiebfilter) 300 micron
danach wird in ein ibc kontainer gepumpt der mit H-lix bestückt ist
der ibc kontainer ist oberkannt c.a. 40cm über dem wasserspiegel und ist mit 2-3 abläufen zurück in den teich bestückt dann volgt noch ein kleiner behälter mit tauch uvc.

Fragen:

funktioniert dass überhaupt?

geht 300 micron?

und reicht ein ibc als bioteil für c.a. nen 15q teich

habt ihr noch tipps?

vielen dank dass ihr euch zeit nehmt

liebe grüsse Tim :D
 
Ich würde hinter dem Spaltsieb mit einem Mehrkammerfilter arbeiten um mit mehreren Filtermedien arbeiten zu können. Also Helix bewegt,Helix ruhend und Japanmatten. 300er Sieb ist ok.
 
Ob es ausreicht, hängt vom Besatz ab. Bei kleinen Teichen, muss man aber sagen das man schnell zu Überbesatz neigt.
Ansonsten schau mal Pischi seinen Mehrkammerfilter aus Mülltonnen an.
 
Ich hab 2 SiFi´s laufen, aber überzeugt bin ich davon nicht. Zumindest nicht wenn du viel Fadenalgen und im Herbst Blätter hast. Hab ja 2, also nicht so schlimm wenn mal eine ausfällt.
Bin froh wenn ich irgendwann was anderes am Teich habe.
 
Hallo,

immer für den Bogensiebfilter.


Wohin geht der Dreck bei einem Sifi ? Was passiert mit zB Fischkot ? Sinkt der immer brav zu boden oder wird er nur so lange angesogen und abgespült, bis er so klein ist, das er durchgeht bzw sich langsam auflöst ?

:P

In einen IBC bekommst du wohl mind 200 Liter Hel-X belüftet unter. Das reicht für sehr viel Besatz... den wirst du wahrscheinlich niemals bei deiner Teichgröße erreichen. :)
 
Hallo,
ich meine ein 300µ Sieb lässt zuviel Dreck durch,ich habe in meinen Filter ein 160µ eingebaut,da bleibt schon einiges mehr hängen.

gruss gerald
 
gut ich denke dass Sieb könnte mann immer noch auswechseln.

wenn ihr denkt dass das unterteilen des ibc's nicht nötig währe dann würd ich das natürlich sein lassen ...

also ich fasse zusammen ihr denkt mann könnte so meinen Teich erfolgreich Filtern seh ich das richtig werde nähmlich am Wochenende zum Teichbauer/koihändler gehen und mir die sache planen lassen

dann würde ich so ungefähr in zwei-drei wochen mit dem aushub beginnen.

Liebe Grüsse aus der Schweiz
 
Oben