Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filter optimieren?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="koiundteich" data-source="post: 487742" data-attributes="member: 3280"><p>Hallo,</p><p>als erstes denke ich das der Filter für Deinen Teich zu klein ist - allein schon weil der Hersteller max. 25000 l. angibt und das ist schon sehr hoch gegriffen.</p><p>Die Filterbefüllung finde ich nicht optimal und ich kenne auch keine roten Japanmatten und denke deshalb das es eher Schaummatten sind.</p><p></p><p>Ich würde den Filter folgender Maßen umbauen..</p><p>- Bogensieb .. leider bei Dir nur gepumpt möglich</p><p>- Bürsten in den Vortex .. ich würde nioch einige dazupacken</p><p>- Japanmatten in den schmalen Schacht wo jetzt die Bürsten drin stehen</p><p>- die beiden großen Kammern würde ich mit schwimmendem Helix befüllen und zwar soviel wie rein geht und sich dann noch bewegen lassen.</p><p></p><p>Ich weiß nicht wieviel l. in die Kammern passen, aber wenn du erstmal 30 % mit helix füllst und einen großen Teller zu belüften unten reinlegst wird es wohl klappen. Die Überläufe von der vorletzten Kammer und den Auslauf zum Teich müsst Du natürlich mit Gitter sichern.</p><p></p><p>Vielleicht kriegst du dann etwas Biologie zum arbeiten um deine Werte in den Griff.</p><p>Vergessen habe ich noch das du vernünftigen Filterstarter nehmen solltest und nicht das überteuerte von O... (er gibt sehr guten Filterstarter für 50 € und der reicht für über 185000 l.) und die ersten Impfungen für die neuen Medien solltest du oft wiederholen - ich rate alle 2 Tage 3 mal hintereinander.</p><p></p><p>Gruß Dirk</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="koiundteich, post: 487742, member: 3280"] Hallo, als erstes denke ich das der Filter für Deinen Teich zu klein ist - allein schon weil der Hersteller max. 25000 l. angibt und das ist schon sehr hoch gegriffen. Die Filterbefüllung finde ich nicht optimal und ich kenne auch keine roten Japanmatten und denke deshalb das es eher Schaummatten sind. Ich würde den Filter folgender Maßen umbauen.. - Bogensieb .. leider bei Dir nur gepumpt möglich - Bürsten in den Vortex .. ich würde nioch einige dazupacken - Japanmatten in den schmalen Schacht wo jetzt die Bürsten drin stehen - die beiden großen Kammern würde ich mit schwimmendem Helix befüllen und zwar soviel wie rein geht und sich dann noch bewegen lassen. Ich weiß nicht wieviel l. in die Kammern passen, aber wenn du erstmal 30 % mit helix füllst und einen großen Teller zu belüften unten reinlegst wird es wohl klappen. Die Überläufe von der vorletzten Kammer und den Auslauf zum Teich müsst Du natürlich mit Gitter sichern. Vielleicht kriegst du dann etwas Biologie zum arbeiten um deine Werte in den Griff. Vergessen habe ich noch das du vernünftigen Filterstarter nehmen solltest und nicht das überteuerte von O... (er gibt sehr guten Filterstarter für 50 € und der reicht für über 185000 l.) und die ersten Impfungen für die neuen Medien solltest du oft wiederholen - ich rate alle 2 Tage 3 mal hintereinander. Gruß Dirk [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Filter optimieren?
Oben