Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Filter reinigen-Frühjahr oder Herbst ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hulky" data-source="post: 690676" data-attributes="member: 17535"><p>Hallo, </p><p>Bei diesem Thema gehen die Meinungen stark auseinander. Ich habe zwar keine Bio wie ihr, aber aus Sicht einer Kläranlage macht es keinen Sinn ständig die Filtermedien zu reinigen. </p><p>Wenn der Vorfilter die Grobstoffe abschneidet brauche ich die Schmutzfracht um die Biologie stabil zu fahren. </p><p>Man spricht auch vom sogenannten Schlammalter. Das Schlammalter sagt aus, wie alt der Klärschlamm/Biologie rechnerisch ist, wenn man diesen dem System entnimmt. </p><p>Der (Klär)schlamm wird in TS g/Liter (Trockensubstanz) angegeben. </p><p>Ein erhöhtes Schlammalter hat in der Regel auch ein erhöhten TS zur Folge. </p><p>Höheres Schlammalter mit erhöhtem TS sorgt wiederum für einen besseren Abbaugrad bei den Ablaufwerten.</p><p>Entfernt man zuviel Schlamm aus dem Kreislauf habe ich schwankende Ablaufwerte.</p><p>In der Kläranlage ist der Tropfkörbe nicht mehr so stark verbreitet, aber vergleichbar wie der Bioturm. Unter normalen Umständen wird dieser alle 5 bis 10 Jahren gereinigt. </p><p>In diesem Fall würde ich MK recht geben, wenn er den Bürstenfilter und seine Biologie erklärt und sagt weniger ist mehr.</p><p>Was man für den Betrieb vom Teich berücksichtigen sollte:</p><p>Kontinuierliche Frischwasserzugabe </p><p></p><p></p><p> <a href="https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tropfk%C3%B6rper" target="_blank">https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tropfkörper</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hulky, post: 690676, member: 17535"] Hallo, Bei diesem Thema gehen die Meinungen stark auseinander. Ich habe zwar keine Bio wie ihr, aber aus Sicht einer Kläranlage macht es keinen Sinn ständig die Filtermedien zu reinigen. Wenn der Vorfilter die Grobstoffe abschneidet brauche ich die Schmutzfracht um die Biologie stabil zu fahren. Man spricht auch vom sogenannten Schlammalter. Das Schlammalter sagt aus, wie alt der Klärschlamm/Biologie rechnerisch ist, wenn man diesen dem System entnimmt. Der (Klär)schlamm wird in TS g/Liter (Trockensubstanz) angegeben. Ein erhöhtes Schlammalter hat in der Regel auch ein erhöhten TS zur Folge. Höheres Schlammalter mit erhöhtem TS sorgt wiederum für einen besseren Abbaugrad bei den Ablaufwerten. Entfernt man zuviel Schlamm aus dem Kreislauf habe ich schwankende Ablaufwerte. In der Kläranlage ist der Tropfkörbe nicht mehr so stark verbreitet, aber vergleichbar wie der Bioturm. Unter normalen Umständen wird dieser alle 5 bis 10 Jahren gereinigt. In diesem Fall würde ich MK recht geben, wenn er den Bürstenfilter und seine Biologie erklärt und sagt weniger ist mehr. Was man für den Betrieb vom Teich berücksichtigen sollte: Kontinuierliche Frischwasserzugabe [URL]https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tropfk%C3%B6rper[/URL] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Filter reinigen-Frühjahr oder Herbst ?
Oben