Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Filter reinigen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ruja" data-source="post: 94810" data-attributes="member: 818"><p>Hallo an alle,</p><p>ich brauche mal wieder euer Wissen und eure Erfahrungen. Ich habe einen Filter von Naturagart, der aus mehreren Kisten mit verschiedenen Filtermedien (übereinander) besteht. Ich reinige ihn jede Woche, weil insbesondere die Filterschwämme immer voller übelriechender brauner Substanz sind, wie verdünnter Schlamm. Nun höre ich von einem anderen Teichbesitzer, dass ich dieses Zeug drin lassen soll, bis kein Wasser mehr durchkommt, weil sonst alle Filterbakterien futsch sind. Ich habe zwar mit Leitungswasser gespült (auch ein Fehler, hat man mir gesagt), aber nicht "porentief rein", sondern nur so, dass das meiste Zeug rausgespült war.</p><p>Also, was meint ihr, wie müsste ich es richtig machen?</p><p>Liebe Grüsse,</p><p>Ruth</p><p>PS: 12000 l, 9 Koi (25-50 cm), die Wasserwerte (Testkoffer)im grünen Bereich, der ph-Wert bei 8, nur der Karbonathärtewert konstant bei 4, auch nach Teilwasserwechsel.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ruja, post: 94810, member: 818"] Hallo an alle, ich brauche mal wieder euer Wissen und eure Erfahrungen. Ich habe einen Filter von Naturagart, der aus mehreren Kisten mit verschiedenen Filtermedien (übereinander) besteht. Ich reinige ihn jede Woche, weil insbesondere die Filterschwämme immer voller übelriechender brauner Substanz sind, wie verdünnter Schlamm. Nun höre ich von einem anderen Teichbesitzer, dass ich dieses Zeug drin lassen soll, bis kein Wasser mehr durchkommt, weil sonst alle Filterbakterien futsch sind. Ich habe zwar mit Leitungswasser gespült (auch ein Fehler, hat man mir gesagt), aber nicht "porentief rein", sondern nur so, dass das meiste Zeug rausgespült war. Also, was meint ihr, wie müsste ich es richtig machen? Liebe Grüsse, Ruth PS: 12000 l, 9 Koi (25-50 cm), die Wasserwerte (Testkoffer)im grünen Bereich, der ph-Wert bei 8, nur der Karbonathärtewert konstant bei 4, auch nach Teilwasserwechsel. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Filter reinigen
Oben