Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
filter reinigung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Klaus" data-source="post: 64060" data-attributes="member: 1010"><p>Hi,</p><p></p><p></p><p>Um so besser, dann hast Du auch nicht alles klein geschreddert.</p><p></p><p>Ich werde mit einem Siebkasten arbeiten.</p><p>Sofern Du nicht das Geld für einen fertigen SiFi ausgeben willst, würde ich das ebenso machen.</p><p>Der Nachteil am Selbstbau in dieser Form gegenüber einem fertigen, spülbaren SiFi ist halt, dass man regelmäßig, im Herbst vielleicht täglich, das Sieb manuell reinigen muss. </p><p></p><p>Das beschränkt sich allerdings auf: Sieb raus, auskippen, einsetzen...</p><p></p><p>Ich denke so ähnlich wird das auch mit der Fliegengitter Variante funktionieren.</p><p></p><p>Hier mal 2 Skizzen (Dimensionierung muss natürlich Deinem System angepasst sein).</p><p>Der Siebeinsatz muss ausreichend tief sein, damit bei Schmutzanfall nicht sofort der Durchfluss beeinträchtigt ist. Hier können natürlich auch entsprechend feine Edelstahlsiebe Verwendung finden.</p><p></p><p>Gruß Klaus</p><p></p><p><span style="font-size: 18px"><span style="color: blue">Ein relevanter Nachtrag auf einen Hinweis von Wolfi hin:</span></span></p><p><span style="font-size: 18px"><span style="color: blue"></span></span></p><p><span style="font-size: 18px"><span style="color: blue">Für ein Schwerkraftsystem ist der Auslauf auf meiner Skizze zu hoch angelegt! Sinkt der Wasserstand durch ein halb zugesetztes Sieb wird Luft gesaugt! Der Filter kann leerlaufen.</span></span></p><p><span style="font-size: 18px"><span style="color: blue"></span></span></p><p><span style="font-size: 18px"><span style="color: blue">Für ein gepumptes System ist der Auslauf in Ordnung.</span></span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Klaus, post: 64060, member: 1010"] Hi, Um so besser, dann hast Du auch nicht alles klein geschreddert. Ich werde mit einem Siebkasten arbeiten. Sofern Du nicht das Geld für einen fertigen SiFi ausgeben willst, würde ich das ebenso machen. Der Nachteil am Selbstbau in dieser Form gegenüber einem fertigen, spülbaren SiFi ist halt, dass man regelmäßig, im Herbst vielleicht täglich, das Sieb manuell reinigen muss. Das beschränkt sich allerdings auf: Sieb raus, auskippen, einsetzen... Ich denke so ähnlich wird das auch mit der Fliegengitter Variante funktionieren. Hier mal 2 Skizzen (Dimensionierung muss natürlich Deinem System angepasst sein). Der Siebeinsatz muss ausreichend tief sein, damit bei Schmutzanfall nicht sofort der Durchfluss beeinträchtigt ist. Hier können natürlich auch entsprechend feine Edelstahlsiebe Verwendung finden. Gruß Klaus [size=5][color=blue]Ein relevanter Nachtrag auf einen Hinweis von Wolfi hin: Für ein Schwerkraftsystem ist der Auslauf auf meiner Skizze zu hoch angelegt! Sinkt der Wasserstand durch ein halb zugesetztes Sieb wird Luft gesaugt! Der Filter kann leerlaufen. Für ein gepumptes System ist der Auslauf in Ordnung.[/color][/size] [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
filter reinigung
Oben