Filter umbauen - Einige Fragen!!! Rohrumpe?

baeckerei

Mitglied
Servus zusammen,

ich möchte meinen aktuellen Flter umbauen.
Es soll nach folgender Idde umgesetzt werden.

Teich hat 20000 Liter.
Es soll direkt am Teich mein Mamovlieser in Schwerkraft mit den Bodenabläufen angeschlossen werden.
Von dort aus fließt das Wasser in eine direkt anliegende Pumpenkammer.
Von dort soll das Wasser mit einer Rohrpumpe (ca. 25000-30000 L/h) in den ca. 7m entfernten Biofilter gepumpt werden.
Der Biofilter soll ein IBC-Container werden, bei dem der Einlass unten von dem IBC sein soll, damit ncht so eine große Höhe überwunden werden muss (Höhe ca. 30cm).
Von dort aus fließt das Wasser, mit Auslauf oben am IBC, direkt zurück in den ca. 9m entfernten Teich.
Nun die Frage, funktioniert das alles, vor allem mit der Rohrpumpe?

Alles wird mit 110er Rohren verbaut. Auslöser der Idee ist das Energiesparen, da ich aktuell zwei 18000 L/h Pumpen habe, die insgesamt 340W verbrauchen. Eine Rohrpumpe würde nur ca. 160-180W verbrauchen.

Anbei noch eine Skizze von der Idee!

Danke für eure Hilfe im Voraus!
 

Anhänge

  • 20150425_210401.jpg
    20150425_210401.jpg
    79,7 KB · Aufrufe: 322
Moin Sascha
So wie auf deiner Skizze wirst du Pumpenleistung verlieren,da Rohrpumpen nicht viel Höhe machen.Den IBC tiefer setzen und die Verrohrung so machen,das im IBC das Wasser unter rein geht,müßte funzen.
 
Müsste funktionieren, so wie Felix schon sagt, Bio tiefer legen ansonsten musst du ja die Wasersäule hochpumpen.
Eventuell kannst du sogar so verrohren das zu- und ablauf fast auf gleicher höhe liegen nur das der zulauf im ibc dann nach unten verrohrt wird . Dann diesen Zulauf ordentlich belüften und schon hast du eine Art Lufthebereffekt :)
 
Wenn die Pumpenkammer noch näher an die Bio bzw. an die Bio kommt wirds noch effektiver, oder?

Ich baus gerade ähnlich, nur der bio tiefer und die Pumpenkammer dahinter
 
Vielleicht habe ich ja einen Denkfehler,aber so wie auf der Skizze kann da kaum noch was ankommen,da der Wasserdruck des gesamten IBC gegen den untenliegenden Einlauf drückt.Wenn ein tieferlegen des IBC nicht möglich ist,würde ich den Einlauf auch nach oben setzen.Möglichst gegenüber des Auslaufs um eine Durchströmung und Verweildauer im IBC zu erreichen.Eventl. ein oder zwei Japanmatten einhängen um ein oberflächliches Durchströmen zu verhindern.Oder am Einlauf einen kurzen Winkel setzen.
Wie gesagt vielleicht ein Denkfehler aber so würde ich es eben versuchen.
(Versuch macht kluch)

Gutes Gelingen.
Gruß

Hans-Martin
 
Bedenke auch das die Rückleitung groß genug sein muss bzw. mehrere Rückläufe benötigt werden.

Bei deiner geplanten Pumpleistung von ca. 30.000l reicht ein 110er Rohr als Rücklauf lange nicht aus!! Es laufen durch ein gerades 110er Rohr maximal 10-12.000l in Schwerkraft zurück. Das Restwasser würde am offenen IBC überlaufen :shock:
 
Vielen dan für eure Hilfe!
Wie tief sollte denn der Biofilter liegen?
Komplett ins Erdreich?
Problem ist, dass ich dort eine tiefe Betonplatte habe und die ungern rausmachen möchte.
 
Optimal währe es wenn dein biofilter gleiches nivou hat wie der Teich .
Der Weg (Rohr) so kurz wie möglich , Reibung erzeugt wiederstand oder irre ich da ?
 
Oben