Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Filter wieder Einschalten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="sanke56" data-source="post: 70072" data-attributes="member: 1458"><p>Hallo Wolfi</p><p></p><p>Das sehe ich nicht so.</p><p></p><p>Punkt 1)</p><p></p><p>Ich steuere meinen O2 Gehalt mit einem Sauerstoffkonzentrator und </p><p>einem Sauerstoffreaktor was nebenbei auf Dauer günstiger ist als mit einer Blubberpumpe und auch den Vorteil hat das kein oder kaum CO" ausgetrieben wird.Das heißt ich habe immer einen O2 Gehalt von min 10,5mg im Wasser (Sommer wie Winter,Tag oder Nacht).Der Messzeitpunkt ist immer um 17 Uhr.</p><p></p><p>Punkt 2)</p><p>Normalerweise ist der O2 Gehalt Tagsüber höher als in der Nacht.Vorallem dann wenn Fadenalgen vorhanden sind.Dann erreicht man über Tag im Sommer gerne auch mal O2 Werte von über 15mg O2.Bei Nacht fällt er dann auch gerne mal auf 5 mg O2 und darunter ohne zusätzliche Belüftung oder Anreicherung mit O2</p><p>Auch ohne Fadenalgen ist der O2 Gehalt über Tag höher als in der Nacht weil auch Pflanzen die über Tag O2 erzeugen in der Nacht O2 verbrauchen.</p><p></p><p>Punkt 3)</p><p> Ich kann nicht sagen wie dein O2 Messgerät funktioniert bei meinem ist es auf alle Fälle so das um vernünftige Messergebnisse zu erziehlen eine Mindestfließgeschwindigkeit des Wassers von 0,12 m pro Sekunde angegeben ist.Kenne das von anderen O2 Meßgeräten auch nicht anders.</p><p>Will dir nicht zu nahe treten aber vielleicht noch mal in der Gebrauchsanweisung deines O2 Messgerätes nachlesen.</p><p>Bei meiner iks steht auf alle Fälle Mindestströmung 0,12 m/s da sonst der ermittelte Wert zu niedrig wird.</p><p>Dem O2 Messgerät ist es völlig wurscht ob du in der letzten Filterkammer oder der ersten Filterkammer misst es zeigt den O2 Gehalt des vorbeifließenden Wassers an. </p><p></p><p>Gruß Heinz</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sanke56, post: 70072, member: 1458"] Hallo Wolfi Das sehe ich nicht so. Punkt 1) Ich steuere meinen O2 Gehalt mit einem Sauerstoffkonzentrator und einem Sauerstoffreaktor was nebenbei auf Dauer günstiger ist als mit einer Blubberpumpe und auch den Vorteil hat das kein oder kaum CO" ausgetrieben wird.Das heißt ich habe immer einen O2 Gehalt von min 10,5mg im Wasser (Sommer wie Winter,Tag oder Nacht).Der Messzeitpunkt ist immer um 17 Uhr. Punkt 2) Normalerweise ist der O2 Gehalt Tagsüber höher als in der Nacht.Vorallem dann wenn Fadenalgen vorhanden sind.Dann erreicht man über Tag im Sommer gerne auch mal O2 Werte von über 15mg O2.Bei Nacht fällt er dann auch gerne mal auf 5 mg O2 und darunter ohne zusätzliche Belüftung oder Anreicherung mit O2 Auch ohne Fadenalgen ist der O2 Gehalt über Tag höher als in der Nacht weil auch Pflanzen die über Tag O2 erzeugen in der Nacht O2 verbrauchen. Punkt 3) Ich kann nicht sagen wie dein O2 Messgerät funktioniert bei meinem ist es auf alle Fälle so das um vernünftige Messergebnisse zu erziehlen eine Mindestfließgeschwindigkeit des Wassers von 0,12 m pro Sekunde angegeben ist.Kenne das von anderen O2 Meßgeräten auch nicht anders. Will dir nicht zu nahe treten aber vielleicht noch mal in der Gebrauchsanweisung deines O2 Messgerätes nachlesen. Bei meiner iks steht auf alle Fälle Mindestströmung 0,12 m/s da sonst der ermittelte Wert zu niedrig wird. Dem O2 Messgerät ist es völlig wurscht ob du in der letzten Filterkammer oder der ersten Filterkammer misst es zeigt den O2 Gehalt des vorbeifließenden Wassers an. Gruß Heinz [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Filter wieder Einschalten?
Oben