Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Filter wieder Einschalten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wolfi" data-source="post: 70135" data-attributes="member: 338"><p>Hallo Neo</p><p>Ich spreche von einen teich mit SK Filter ohne techn O²zuführung.</p><p>Zu meinen Teich Fläche 100² davon 50% Flachzone0-40cm Tiefe</p><p>rest 1,5,1,8m tief.Reiner Wasserinhalt 45m³,Filterdurchfluß 40m³h.</p><p>Filtergröße 2m³ 6 Kammern ges.länge 4m.</p><p>Teich liegt immer in der Sonne, Optimale Wasserwerte aber Fadenalgen.</p><p>Meine behauptungen sind eigene erfahrungen die durch ständiges messen </p><p>belegt wurden u. zum Teil aus wissenschaftliche Fachliteratur sie können jedoch abweichen weil nicht jeder Teich non der Bauart u. Technik gleich ist.</p><p>1. Geschrieben steht das tagsüber im Sommer der O² höher ist als Nachts</p><p> weil Nachts die Fadenalgen u. pflanzen u. Fische O² verbrauchen.</p><p>2. Dieses stimmt nicht da bei warmen Wasser u.Sonneneinstrahlung</p><p> der O² geringer ist wie bei kalten Wasser</p><p> zbs Im Sommer nachm. wasser 30° O²8mg früh morgens 25° O²9,5mg</p><p> im Winter bei 6° 11mg O² keine veränderung mit o. ohne Fadenalgen</p><p> im Teich.Gemessen bei 0,3m u. 1,5m kein unterschied.</p><p>3. Bei 40m³h auch bei 20m³h kein O² unterschied im Filter</p><p> Der Filter wird nie abgeschaltet aber bei 4° Lufttemperatur im eigenen</p><p> Umlauf geschaltet um das teichwasser im Tiefenbereich nicht zu </p><p> vermischen ansonnsten wären bei 1,7m 1,6°</p><p>4. Im winter findet große Mengen von teilwasserwechsel automatisch</p><p> durch Regenwasser statt wodurch Ammonium Nitrit usw nicht nachweis</p><p> bar ist. </p><p>5. Durch den Wasserfall bei 20m³h erhöht sich der PH von 8 auf 9,5</p><p> der O² wert geht unter 6mg, ausdem wird Kohlensäure ausgetrieben</p><p> u. der kalk aus dem Wasser gelöst.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wolfi, post: 70135, member: 338"] Hallo Neo Ich spreche von einen teich mit SK Filter ohne techn O²zuführung. Zu meinen Teich Fläche 100² davon 50% Flachzone0-40cm Tiefe rest 1,5,1,8m tief.Reiner Wasserinhalt 45m³,Filterdurchfluß 40m³h. Filtergröße 2m³ 6 Kammern ges.länge 4m. Teich liegt immer in der Sonne, Optimale Wasserwerte aber Fadenalgen. Meine behauptungen sind eigene erfahrungen die durch ständiges messen belegt wurden u. zum Teil aus wissenschaftliche Fachliteratur sie können jedoch abweichen weil nicht jeder Teich non der Bauart u. Technik gleich ist. 1. Geschrieben steht das tagsüber im Sommer der O² höher ist als Nachts weil Nachts die Fadenalgen u. pflanzen u. Fische O² verbrauchen. 2. Dieses stimmt nicht da bei warmen Wasser u.Sonneneinstrahlung der O² geringer ist wie bei kalten Wasser zbs Im Sommer nachm. wasser 30° O²8mg früh morgens 25° O²9,5mg im Winter bei 6° 11mg O² keine veränderung mit o. ohne Fadenalgen im Teich.Gemessen bei 0,3m u. 1,5m kein unterschied. 3. Bei 40m³h auch bei 20m³h kein O² unterschied im Filter Der Filter wird nie abgeschaltet aber bei 4° Lufttemperatur im eigenen Umlauf geschaltet um das teichwasser im Tiefenbereich nicht zu vermischen ansonnsten wären bei 1,7m 1,6° 4. Im winter findet große Mengen von teilwasserwechsel automatisch durch Regenwasser statt wodurch Ammonium Nitrit usw nicht nachweis bar ist. 5. Durch den Wasserfall bei 20m³h erhöht sich der PH von 8 auf 9,5 der O² wert geht unter 6mg, ausdem wird Kohlensäure ausgetrieben u. der kalk aus dem Wasser gelöst. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Filter wieder Einschalten?
Oben