Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Filter wieder Einschalten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wolfi" data-source="post: 70192" data-attributes="member: 338"><p>Hallo koifuzius</p><p>Mit den Filter ist ein fehleinschätzung weil die größe nicht ausschlaggebend ist.</p><p>Die Wasserdurflußgeschwindigkeit ist sehr gering die Bakkis haben genug Zeit weil der Durchflußquerrschnitt 0,5m² beträgt, das hat kein anderer Filter.Im Filter sind über 5m²Japan u. Schaumstoffmatten sie sind wie Trennwände eingebaut so das das Wasser vollflächig durchfließt.</p><p>Zusätzlich ca 200kg Aquarock.Die mechanische filterlänge ist1,5m (0,75m³)einschl. Filterkorb u. Feinfilter der Rest länge 2,5m (1,25m³)</p><p>ist der Biobereich.Eine Pumpe 15m³h sitzt nach dem Feinfilter u. geht zum</p><p>Wasserfall oder zu den Drainagerohre die im Teichkies liegen u. es den Wurzel der Wasserpflanzen zuführt.Die zwei anderen Pumpen je 15m³h</p><p>sind nach den Biokammer am Ende u. pumpen direkt im Teich.</p><p>Der Filter ist ebend ein eigenbau weil die handels üblichen aus meiner Sicht schrott sind.</p><p>Zu der Wasertemperatur es ist wie nimm eine große Pfanne mit Wasser</p><p>stell sie auf den Herd das Wasser wird Schneller heiß u. kühlt schneller ab,</p><p>als in einen Kochtopf, so ist es auch bei einen großflächigen Teich</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wolfi, post: 70192, member: 338"] Hallo koifuzius Mit den Filter ist ein fehleinschätzung weil die größe nicht ausschlaggebend ist. Die Wasserdurflußgeschwindigkeit ist sehr gering die Bakkis haben genug Zeit weil der Durchflußquerrschnitt 0,5m² beträgt, das hat kein anderer Filter.Im Filter sind über 5m²Japan u. Schaumstoffmatten sie sind wie Trennwände eingebaut so das das Wasser vollflächig durchfließt. Zusätzlich ca 200kg Aquarock.Die mechanische filterlänge ist1,5m (0,75m³)einschl. Filterkorb u. Feinfilter der Rest länge 2,5m (1,25m³) ist der Biobereich.Eine Pumpe 15m³h sitzt nach dem Feinfilter u. geht zum Wasserfall oder zu den Drainagerohre die im Teichkies liegen u. es den Wurzel der Wasserpflanzen zuführt.Die zwei anderen Pumpen je 15m³h sind nach den Biokammer am Ende u. pumpen direkt im Teich. Der Filter ist ebend ein eigenbau weil die handels üblichen aus meiner Sicht schrott sind. Zu der Wasertemperatur es ist wie nimm eine große Pfanne mit Wasser stell sie auf den Herd das Wasser wird Schneller heiß u. kühlt schneller ab, als in einen Kochtopf, so ist es auch bei einen großflächigen Teich [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Filter wieder Einschalten?
Oben