Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Filter wieder Einschalten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Neo71" data-source="post: 70219" data-attributes="member: 1529"><p>Jetzt nur noch mal kurz für nen Fachidioten, :lol: </p><p></p><p>bei dir ist der O² in der Nacht also höher als am Tag?? Soweit habe ich es doch jetzt richtig verstanden? :?: </p><p></p><p>Nu ja, daran sieht man mal das man nie auslernt! Bei Deinem Teich, der ja viel Flachzonen hat und viel Pflanzen, kühlt es nachts ab. Soweit so gut, was mir nur immer noch nicht ins Hirn will, der O²! Am Tag, wo Photosytese statt findet, also die O² Produktion am höchsten ist hast du niedrige Werte. Und Nachts, wo eben keine Photosyntese statt findet und keine O² Produktion, nur O² Verbraucher im Teich sind, da hast Du höhere Werte! Selbst bei so drastischen Temperaturunterschieden ist es kaum möglich! Mal ganz davon abgesehn das es eine zumutung ist für Wechselwarme Tiere temperatursprünge von +/-5° ! Aber das hast Du bestimmt schon öfter gehört. :wink: </p><p></p><p>Werde mir die arbeit mal machen und es an einem kleinen Model nachstellen, irgendwie will es eben nicht in meinen Kopf! Fachidiot eben! :wink:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Neo71, post: 70219, member: 1529"] Jetzt nur noch mal kurz für nen Fachidioten, :lol: bei dir ist der O² in der Nacht also höher als am Tag?? Soweit habe ich es doch jetzt richtig verstanden? :?: Nu ja, daran sieht man mal das man nie auslernt! Bei Deinem Teich, der ja viel Flachzonen hat und viel Pflanzen, kühlt es nachts ab. Soweit so gut, was mir nur immer noch nicht ins Hirn will, der O²! Am Tag, wo Photosytese statt findet, also die O² Produktion am höchsten ist hast du niedrige Werte. Und Nachts, wo eben keine Photosyntese statt findet und keine O² Produktion, nur O² Verbraucher im Teich sind, da hast Du höhere Werte! Selbst bei so drastischen Temperaturunterschieden ist es kaum möglich! Mal ganz davon abgesehn das es eine zumutung ist für Wechselwarme Tiere temperatursprünge von +/-5° ! Aber das hast Du bestimmt schon öfter gehört. :wink: Werde mir die arbeit mal machen und es an einem kleinen Model nachstellen, irgendwie will es eben nicht in meinen Kopf! Fachidiot eben! :wink: [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Filter wieder Einschalten?
Oben