Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Filter wieder Einschalten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wolfi" data-source="post: 70231" data-attributes="member: 338"><p>Tagsüber wird durch Photosytese aber nur über die Pflanzen O2 eingebracht Aber gleichzeitig ist das Wasser wärmer u. nimmt wenniger O2 auf hinzu kommt noch das durch den Wasserfall CO3 ausgetrieben wird u. Kalkausgefällt wird wodurch sich der PH sich auf 8,5-9 erhöht,wodurch die O2 erzeugung derPflanzen verringert wird hinzu kommt noch das die Wasserwerte optimal sind u. die Pflanzen kaum Nährstoffe bekommen.</p><p>Bei warmen Wasser sind die Bakkis aktiver u. verbrauchen mehr O2.</p><p>Das gleich gilt für die Koi sind tagsüber aktiver</p><p>Nachts kühlt das Wasser um ca4-5° (29/24°) ab, (Luft 30/18°)</p><p>u. die Wasserdichte ist höher es wird mehr O2 aufgenommen.</p><p>Bei mir ist auf jedenfall, Fehlmessung ausgeschlossen ,der O2 frühmorgens um 1mg höher u. der PH sinkt zbs von 9 auf 8 aber besser so alls andersrum.</p><p>Ohne Wasserfall PH (8,2/7,6), O2 ges. 1mg höher u. Fadenalgen wenniger</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wolfi, post: 70231, member: 338"] Tagsüber wird durch Photosytese aber nur über die Pflanzen O2 eingebracht Aber gleichzeitig ist das Wasser wärmer u. nimmt wenniger O2 auf hinzu kommt noch das durch den Wasserfall CO3 ausgetrieben wird u. Kalkausgefällt wird wodurch sich der PH sich auf 8,5-9 erhöht,wodurch die O2 erzeugung derPflanzen verringert wird hinzu kommt noch das die Wasserwerte optimal sind u. die Pflanzen kaum Nährstoffe bekommen. Bei warmen Wasser sind die Bakkis aktiver u. verbrauchen mehr O2. Das gleich gilt für die Koi sind tagsüber aktiver Nachts kühlt das Wasser um ca4-5° (29/24°) ab, (Luft 30/18°) u. die Wasserdichte ist höher es wird mehr O2 aufgenommen. Bei mir ist auf jedenfall, Fehlmessung ausgeschlossen ,der O2 frühmorgens um 1mg höher u. der PH sinkt zbs von 9 auf 8 aber besser so alls andersrum. Ohne Wasserfall PH (8,2/7,6), O2 ges. 1mg höher u. Fadenalgen wenniger [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Filter wieder Einschalten?
Oben