Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Filter wieder Einschalten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Koifuzius" data-source="post: 70281" data-attributes="member: 618"><p>Tja, die Frage, wie trotzdem O² reinkommt , ist eigentlich Wolfis Part.</p><p></p><p>Wasserbewegung! Immerhin reichert ein Siebfilter enorm mit Sauerstoff an, wegen der Verstrudelungen.</p><p>Wolfi zieht 45m³ über das Sieb. 15 davon gehen in den Wasserfall, 30 durch die biologische Filterung.</p><p>Wer nen 40m³ Teich mit 45 m³ pro Stunde bewegt, macht da fast nen Whirlpool draus :lol: </p><p>Wenn ich mir vorstelle, was da allein am Auslauf des Filters so los ist.......</p><p></p><p>Ich kauf das auch unbesehen ab, dass er nachts höhere Werte hat.</p><p>Also das wollte ich ja auch nie anzweifeln....nur die Schlussfolgerung, dass das immer so ist. Und alle anderen Unrecht haben.</p><p></p><p>Noch mal was zu Pflanzen und O² Produktion. Mal ehrlich, welcher Koiteich hat schon genug Pflanzen?</p><p>Die meisten garkeine ! Und die, die welche eingesetzt haben, sehen da nur verstümmelte Rester.</p><p>Algen als Ersatz werden chemisch vernichtet. Was oder wer produziert hier eigentlich am Tage Sauerstoff? Im normalen Durchschnittssteich ohne technischen Schnickschnack?</p><p>Eignetlich doch nix, oder?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Koifuzius, post: 70281, member: 618"] Tja, die Frage, wie trotzdem O² reinkommt , ist eigentlich Wolfis Part. Wasserbewegung! Immerhin reichert ein Siebfilter enorm mit Sauerstoff an, wegen der Verstrudelungen. Wolfi zieht 45m³ über das Sieb. 15 davon gehen in den Wasserfall, 30 durch die biologische Filterung. Wer nen 40m³ Teich mit 45 m³ pro Stunde bewegt, macht da fast nen Whirlpool draus :lol: Wenn ich mir vorstelle, was da allein am Auslauf des Filters so los ist....... Ich kauf das auch unbesehen ab, dass er nachts höhere Werte hat. Also das wollte ich ja auch nie anzweifeln....nur die Schlussfolgerung, dass das immer so ist. Und alle anderen Unrecht haben. Noch mal was zu Pflanzen und O² Produktion. Mal ehrlich, welcher Koiteich hat schon genug Pflanzen? Die meisten garkeine ! Und die, die welche eingesetzt haben, sehen da nur verstümmelte Rester. Algen als Ersatz werden chemisch vernichtet. Was oder wer produziert hier eigentlich am Tage Sauerstoff? Im normalen Durchschnittssteich ohne technischen Schnickschnack? Eignetlich doch nix, oder? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Filter wieder Einschalten?
Oben