Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Filter wieder Einschalten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wolfi" data-source="post: 70287" data-attributes="member: 338"><p>Wenn ich sage grundsätzlich, gehe ich von einen Koiteich aus der den grundsätzen entspricht u. nicht einen still ruhenden Tümpel.</p><p>Da wo die O² Werte tagsüber höher sind,sind stille Gewässer mit Pllanzen wo keine Wasserzirkulation ist.</p><p>Grundsätzlich wird bei wärmeren Wasser weniger o² gelöst als wie bei kalten daran änder auch nichts die Pflanzen bei übersättigung wird O²wieder an die Luft abgegeben.</p><p>Sättigung bei 0°= 14,5, 10°=11,36,18°=9,56,22°=8.85,30°=7,67mg.</p><p>Das gleiche gilt für den PH wert je höher die Temperatur um so höher der PH.</p><p>Die Fische u. Bakterien verbrauchen Tags über mehr O².</p><p>Bei einen Teich sollte der Wasseraustausch 2x pro Std im optimalen Fall 1x pro Std statt finden</p><p>Der max.Temperaturunterschied von4-5° ist natürlich Teich u. Witterungsabhängig da das über Stunden stattfindet ist es auch nicht schädlich für die Koi.</p><p>40m³m/h bei 45m³ u. 120m²oberfläche ist beiweiten kein Whirpool</p><p>das Wasser wird aufgeteil über Wasserfall 3 Einläufe über Wasser u.</p><p>einmal über Drainagerohre die rund um in den Flachbereich unterwasser liegen.</p><p>Ein vernünftigen Filter ist natürlich voraussätzung meiner mit 2m³ ist mehr wie ausreichend weil er sich von der Funktion von anderen abhebt auch habe ich keinen Dreck u. Schlamm im Kies auch nicht auf den Teichboden Auch hat die Teichfolie keine einzige Falte wo sich Dreck verstecken kann.Zu den Fadenalgen die kommen auch nur bei guter Wasserquallität sie machen zwar Arbeit ist aber ebend Natur u. gehöhren zum Teich.</p><p>Auf techn O² anreicherung um zu übersättigen verzichte ich weil es schädlich für die Koi ist</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wolfi, post: 70287, member: 338"] Wenn ich sage grundsätzlich, gehe ich von einen Koiteich aus der den grundsätzen entspricht u. nicht einen still ruhenden Tümpel. Da wo die O² Werte tagsüber höher sind,sind stille Gewässer mit Pllanzen wo keine Wasserzirkulation ist. Grundsätzlich wird bei wärmeren Wasser weniger o² gelöst als wie bei kalten daran änder auch nichts die Pflanzen bei übersättigung wird O²wieder an die Luft abgegeben. Sättigung bei 0°= 14,5, 10°=11,36,18°=9,56,22°=8.85,30°=7,67mg. Das gleiche gilt für den PH wert je höher die Temperatur um so höher der PH. Die Fische u. Bakterien verbrauchen Tags über mehr O². Bei einen Teich sollte der Wasseraustausch 2x pro Std im optimalen Fall 1x pro Std statt finden Der max.Temperaturunterschied von4-5° ist natürlich Teich u. Witterungsabhängig da das über Stunden stattfindet ist es auch nicht schädlich für die Koi. 40m³m/h bei 45m³ u. 120m²oberfläche ist beiweiten kein Whirpool das Wasser wird aufgeteil über Wasserfall 3 Einläufe über Wasser u. einmal über Drainagerohre die rund um in den Flachbereich unterwasser liegen. Ein vernünftigen Filter ist natürlich voraussätzung meiner mit 2m³ ist mehr wie ausreichend weil er sich von der Funktion von anderen abhebt auch habe ich keinen Dreck u. Schlamm im Kies auch nicht auf den Teichboden Auch hat die Teichfolie keine einzige Falte wo sich Dreck verstecken kann.Zu den Fadenalgen die kommen auch nur bei guter Wasserquallität sie machen zwar Arbeit ist aber ebend Natur u. gehöhren zum Teich. Auf techn O² anreicherung um zu übersättigen verzichte ich weil es schädlich für die Koi ist [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Filter wieder Einschalten?
Oben