Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Filter wieder Einschalten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="razor72" data-source="post: 70296" data-attributes="member: 178"><p>Das ist schon so wie Heinz und Neo71 schreiben:</p><p></p><p>Tagsüber kommt durch die Pflanzen/Algen über die Photosynthese O² in den Teich und nachts verbrauchen sie aber Sauerstoff und deshalb fällt der O²-Gehalt im Teich ab. </p><p>Am niedrigsten ist er dann kurz bevor es hell wird, da danach ja wieder die Photosynthese beginnt.</p><p></p><p>Vielleicht liegt es bei Dir ja mit den anderen Werte daran , das Du eine sehr große Flachwasserzone hast und dein Teich dadurch in der Nacht wesentlich mehr abkühlt, was zur Folge hat das der Sauerstoff besser bebunden werden kann (Filterbewegung usw.).</p><p></p><p>@Neo71 </p><p></p><p>Das verstehe ich jetzt aber auch nicht. Nur weil ein Teich eine riesen Flachwasserzone hat ist er nichts für Koi???</p><p>Meine Koi halten sich, wenn es warm wird (oder schon warm ist), auch gerne in der Flachwasserzone auf und sonnen sich.</p><p>Im Sommer sind sie dann zeitweise im Schilff versteckt.</p><p>Sie lieben es im Kies zu gründeln und diesen durch den Teich zu schleppen und die Ufersteine zu versenken (aber damit ist dieses Jahr Schluß :lol: ).</p><p>Ich finde solche Teiche wesentlich artgerechter als dieses rechteckige Loch im Boden was man normalerweise als Koiteich bezeichnet.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="razor72, post: 70296, member: 178"] Das ist schon so wie Heinz und Neo71 schreiben: Tagsüber kommt durch die Pflanzen/Algen über die Photosynthese O² in den Teich und nachts verbrauchen sie aber Sauerstoff und deshalb fällt der O²-Gehalt im Teich ab. Am niedrigsten ist er dann kurz bevor es hell wird, da danach ja wieder die Photosynthese beginnt. Vielleicht liegt es bei Dir ja mit den anderen Werte daran , das Du eine sehr große Flachwasserzone hast und dein Teich dadurch in der Nacht wesentlich mehr abkühlt, was zur Folge hat das der Sauerstoff besser bebunden werden kann (Filterbewegung usw.). @Neo71 Das verstehe ich jetzt aber auch nicht. Nur weil ein Teich eine riesen Flachwasserzone hat ist er nichts für Koi??? Meine Koi halten sich, wenn es warm wird (oder schon warm ist), auch gerne in der Flachwasserzone auf und sonnen sich. Im Sommer sind sie dann zeitweise im Schilff versteckt. Sie lieben es im Kies zu gründeln und diesen durch den Teich zu schleppen und die Ufersteine zu versenken (aber damit ist dieses Jahr Schluß :lol: ). Ich finde solche Teiche wesentlich artgerechter als dieses rechteckige Loch im Boden was man normalerweise als Koiteich bezeichnet. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Filter wieder Einschalten?
Oben