Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Filter wieder Einschalten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="wolfi" data-source="post: 70328" data-attributes="member: 338"><p>Hallo Neo Das mit dein Biotümpel verstehe ich noch nicht oder ist das Neid?</p><p>Ich gebe grundsätzlich nur ausgeliterte Mengen an</p><p>Folgendermaßen Einläufe abgestellt die Zeit erfassen in welcher die Pumpen 1m³ Wasser aus den Filter entfernt haben.</p><p>Die 5° unterschied sind natürlich max Werte im Sommer wenn die Sonne bei 32° aussentemperatur auf den Teich knallt u.Nachts auf 20° abfällt. </p><p>Bei jeden Teich sind dann unterschiede.</p><p>Was ist den mit euren Teichen zbs im Winter oben 0° unten 5°.</p><p>Ich finde es besser wenn Nachts der O² höher ist.</p><p>Tagsüber im Sommer ist der Wasserfall aus oder läuft auf unterste Stufe</p><p>ansonsten würde der O² auf 6mg absinken </p><p>bei mir sind im Sommer O² 8/9mg im Winer 10,5/11,5mg</p><p>Zu den Ph Werten das Leitungswasser hat schon 8,5 u. Brunnenwasser ist zu Eisenhaltig im Winter liegt er bei 7,6.</p><p>Die Tiefzonen sind bei mir größer wie bei andern der ges. Teich.</p><p>Die Koi sind im Sommer überwiegend oben u. können sich bei mir über die große Fläche austoben im Winter sind sie unten u. ruhen da brauchen sie wenniger Platz.</p><p>Bei mir sind 3 Teiche mit einer Fachzone ca 40 cm verbunden der vorteil ist ich kann jedes Becken nacheinander komplett reinigen ohne die Biokultur oder die Koi zu stören.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="wolfi, post: 70328, member: 338"] Hallo Neo Das mit dein Biotümpel verstehe ich noch nicht oder ist das Neid? Ich gebe grundsätzlich nur ausgeliterte Mengen an Folgendermaßen Einläufe abgestellt die Zeit erfassen in welcher die Pumpen 1m³ Wasser aus den Filter entfernt haben. Die 5° unterschied sind natürlich max Werte im Sommer wenn die Sonne bei 32° aussentemperatur auf den Teich knallt u.Nachts auf 20° abfällt. Bei jeden Teich sind dann unterschiede. Was ist den mit euren Teichen zbs im Winter oben 0° unten 5°. Ich finde es besser wenn Nachts der O² höher ist. Tagsüber im Sommer ist der Wasserfall aus oder läuft auf unterste Stufe ansonsten würde der O² auf 6mg absinken bei mir sind im Sommer O² 8/9mg im Winer 10,5/11,5mg Zu den Ph Werten das Leitungswasser hat schon 8,5 u. Brunnenwasser ist zu Eisenhaltig im Winter liegt er bei 7,6. Die Tiefzonen sind bei mir größer wie bei andern der ges. Teich. Die Koi sind im Sommer überwiegend oben u. können sich bei mir über die große Fläche austoben im Winter sind sie unten u. ruhen da brauchen sie wenniger Platz. Bei mir sind 3 Teiche mit einer Fachzone ca 40 cm verbunden der vorteil ist ich kann jedes Becken nacheinander komplett reinigen ohne die Biokultur oder die Koi zu stören. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Filter wieder Einschalten?
Oben