Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
filter ??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 123828" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo Ronny !</p><p></p><p>Es ging nicht um Deine Japanmatten !</p><p></p><p> :!: Das war eine allgemeine Äußerung zu den Klassischen und zu den Modernen Filtermedien. :!: </p><p></p><p>Ich würde, wenn ich den Filter neu in mein Teichprojekt baue, immer zu den modernen Filtermedien greifen und da es bis jetzt nur um den Filter an sich ging und nicht um die Filterfüllung, sollte man sich auch darüber Gedanken machen.</p><p></p><p>Zu Deiner Frage wegen Schnelligkeit am Start : Ob nu Japanmatte, Filterschwammpatrone, Carier usw. . Wenn diese Filtermedien eingefahren sind arbeiten sie alle gleich, bzw. in Ihren Arbeitsbereichen.</p><p>Die Dauer bis sie eingefahren sind, sind natürlich unterschiedlich. Aber darum geht es ja auch nicht.</p><p></p><p>Außerdem sollte man nicht aus den Augen verlieren, welche Abbauleistung der Filter haben muß , bei seiner Überbesetzung.</p><p>Da fallen schon einige Filtermedien weg. ( Lava, etliche Schwämme,Japanmatten u.a. )</p><p>Das heist nicht, das die schlecht sind, sondern Ihre Besiedlungsoberfläche ist zu klein bei der Platzbegrenzung ! Da ja der Filter der IH nun mal nicht riesig ist.</p><p></p><p></p><p>Viele Grüße Karlchen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":P" title="Stick Out Tongue :P" data-smilie="7"data-shortname=":P" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 123828, member: 2984"] Hallo Ronny ! Es ging nicht um Deine Japanmatten ! :!: Das war eine allgemeine Äußerung zu den Klassischen und zu den Modernen Filtermedien. :!: Ich würde, wenn ich den Filter neu in mein Teichprojekt baue, immer zu den modernen Filtermedien greifen und da es bis jetzt nur um den Filter an sich ging und nicht um die Filterfüllung, sollte man sich auch darüber Gedanken machen. Zu Deiner Frage wegen Schnelligkeit am Start : Ob nu Japanmatte, Filterschwammpatrone, Carier usw. . Wenn diese Filtermedien eingefahren sind arbeiten sie alle gleich, bzw. in Ihren Arbeitsbereichen. Die Dauer bis sie eingefahren sind, sind natürlich unterschiedlich. Aber darum geht es ja auch nicht. Außerdem sollte man nicht aus den Augen verlieren, welche Abbauleistung der Filter haben muß , bei seiner Überbesetzung. Da fallen schon einige Filtermedien weg. ( Lava, etliche Schwämme,Japanmatten u.a. ) Das heist nicht, das die schlecht sind, sondern Ihre Besiedlungsoberfläche ist zu klein bei der Platzbegrenzung ! Da ja der Filter der IH nun mal nicht riesig ist. Viele Grüße Karlchen :P [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
filter ??
Oben